Stegreif-Wettbewerb: Designe den BTU Mehrwegbecher

Zeig uns wie dein Mitbring-Becher der BTU aussehen soll und setze auf diese Weise ein persönliches Zeichen gegen sinnlose Wegwerfmentalität! Die besten drei Becher werden prämiert. Start ist der 11. Juni, die letzte Abgabe ist am 19. Juni möglich.

130 Einwegbecher nutzt und entsorgt statistisch gesehen jeder Verbraucher in Deutschland pro Jahr. Diese Verpackungen sind eine der Ursachen, warum die Menge des Verpackungsmülls in Deutschland seit Jahren wächst. Die Anzahl aller Unterwegs-Getränkebecher hat sich seit der Jahrtausendwende verdreifacht: 110.000 Tonnen Abfall fielen in Deutschland für To-go-Getränkeverpackungen an. Damit hat der Becher die Plastiktüte als Abfallverursacher im Alltag überholt. Durchschnittlich wird ein Becher nur 15 Minuten genutzt, bevor er in den Müll wandert.
An vielen Hochschulen und in Unternehmen hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden. Auch die BTU und das Studentenwerk Frankfurt (Oder) unterstützen diesen Schritt. Seit dem Sommersemester 2019 sind in den Mensen in Sachsendorf und Senftenberg die Becher verschwunden. Ab dem 3. Juli 2019 spart man auch am Zentralcampus bares Geld, wenn ein Mehrwegbecher benutzt wird. Und nun sind die Studierenden gefragt:

Designe einen klassischen Mehrwegbecher mit Deckel nach deinen Vorstellungen und gewinne tolle Preise!

Aufgabenstellung
Abgabe als PDF an: umweltmanagement(at)b-tu.de

START: 11. Juni 2019
ENDE: 19. Juni 2019

Die besten drei Arbeiten werden prämiert:

1. Platz: BTU Pullover und Gutschein für einen BTU-Mehrwegbecher

2. Platz: BTU-T-Shirt und Gutschein für einen BTU-Mehrwegbecher 

3. Platz: Gutschein für einen BTU-Mehrwegbecher

Kontakt

Viktoria Witte
Allgemeine VWL mit dem Schwerpunkt Energie- und Umweltökonomie
T +49 (0) 3573 85-545
Viktoria.Witte(at)b-tu.de
Gestalte einen Mehrwegbecher im BTU Design ganz nach deinen Vorstellungen!