Keynote zur Halbzeitbilanz der Berliner Klimaschutzpolitik

Im März 2019 war in etwa die Hälfte der Legislatur der amtierenden rot-rot-grünen Landesregierung in Berlin vorbei – Zeit, auch aus klimaschutzpolitischer Sicht Bilanz zu ziehen. Bernd Hirschl, der als Hauptautor und Projektleiter maßgebliche Verantwortung an dem Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm trägt, war eingeladen, auf einer Veranstaltung Bilanz zu ziehen.

Auf der Veranstaltung „difu Dialoge“ des Deutschen Instituts für Urbanistik in Berlin zog Prof. Hirschl im Rahmen einer Keynote eine konstruktiv kritische Bilanz der bisher erfolgten politischen Umsetzung des BEK. Ergebnis: Es ist einiges angestoßen worden, aber sowohl in der Breite als auch in der Tiefe der Maßnahmen ist noch viel Luft nach oben, um den Pfad zur Klimaneutralität einzuschlagen.

Kontakt

Prof. Dr. phil. Bernd Hirschl
Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
T +49 (0) 3573 85-534
bernd.hirschl(at)b-tu.de