Bündnis »Cottbus ist bunt« erhält den mit 10.000 EUR dotierten Steh-auf-Preis der F.C. Flick-Stiftung
Aus 96 Bewerbungen hat die F.C. Flick-Stiftung das Bündnis »Cottbus ist bunt« ausgewählt. Ein Kriterium bei der Entscheidung war das zivilgesellschaftliche Engagement des Bündnisses und dass es verschiedenste Vereine, Institutionen und Unternehmen in dem gemeinsamen Ziel vereint hat, sich für Weltoffenheit einzusetzen. Die Stiftung würdigte außerdem, dass das Bündnis viele Unterstützer für eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft gewonnen hat und sich dieses Engagement auch im Stadtbild spiegelt. Mit dem Preisgeld werden die Bündnismitglieder auch in Zukunft Begegnungsformate und Aktionen wie Straßen- und Familienfeste und internationale Gastronomieveranstaltungen organisieren.
Presse-Foto-Termin an der BTU: Freitag, 30. August, 10 Uhr
Am Freitag, den 30. August um 10 Uhr präsentieren die Mitglieder des Bündnisses die Trophäe vor dem Cottbus-ist-bunt Linienbus auf dem Forum der BTU. Beteiligte der Partnerinstitutionen stehen für Interviews und Fotos zur Verfügung.
Hintergrund
Vor eineinhalb Jahren entstand das Bündnis „Cottbus ist bunt“, um zu zeigen, dass es ein großes zivilgesellschaftliches Engagement in Cottbus gibt und dass Toleranz und Internationalität hier gelebt werden. Der damalige BTU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Cheftrainer des FC Energie Cottbus, Pele Wollitz, hatten die Idee eines internationalen Fußballspiels. Seitdem ist das Bündnis stetig gewachsen. Zwei Fußballspiele zwischen dem FC Energie Cottbus und internationalen Studierenden der BTU, die Teilnahme beim größten Faschingsumzug Ostdeutschlands, die Cottbuser Erklärung und über 46.600 Unterstützer auf der Homepage www.cottbus-ist-bunt.de: All das hat das Bündnis „Cottbus ist bunt“ seit 2018 erreicht. Dazu die sichtbare Präsenz im Stadtbild in Form von einem bunt gestalteten Linienbus, sowie von Straßenbannern, Plakaten und Fahnen an vielen Institutionen und Unternehmen der Region. Die Mitglieder des Bündnisses sind:
- BTU Cottbus-Senftenberg
- FC Energie Cottbus
- Carl-Thiem-Klinikum
- LEAG
- Stadtmarketing und Tourismusverband Cottbus e.V.
- Cottbuser Aufbruch
- Sportstättenbetrieb Cottbus
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft
- Stadt Cottbus
- Staatstheater Cottbus
- Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst