1. Rail & Digital Mobility User Conference

Auf dem Weg zur digitalen Bahn: Wissenschaft, Forschung, Industrie und Politik bewegen

Veranstaltet von Europas innovativstem Verkehrsforschungsprojekt, dem Smart Rail Connectivity Campus (SRCC), findet die 1. Rail & Digital Mobility User Conference vom 18.  bis 20. September 2019 in Annaberg-Buchholz statt. Das SRCC lädt zu dieser erstmaligen als Conference Lab angelegten Tagung ein. Jeder Teilnehmer wird sich bei einem der bis zu 35 Work-Streams (kleine Gruppen bis maximal 15 Personen!) mit seinen Ideen einbringen und mit Fachexperten aus der ganzen Welt neue Forschungsprojekte oder markttaugliche Ideen entwickeln.

Auch zum wissenschaftlich-technischen Austausch fahren Sonderzüge auf dem Living Lab mit verschiedenen Demonstrationen entlang der Teststrecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg.

Die BTU-Professur Eisenbahnwesen ist Partner des SRCC.

5G-Versuchszug LUCY von THALES im Bf Schlettau, Foto: (C) Thiel, BTU, 18.09.19
1. Rail & Digital Mobility User Conference: 18./19.09.19, LivingLab-Zug im Bf Annaberg-Buchhulz Süd, rechts das Elektronische Stellwerk der Erzgebirgsbahn, das von einem Digitalen Stellwerk abgelöst wird, Foto: (C) Thiel, BTU
Eingang zu 1. Rail & Digital Mobility User Conference, Foto: (C) Thiel, BTU