Lehrstuhl für Strukturmechanik und Fahrzeugschwingungen erhält den Rolls-Royce Innovationspreis 2019

Eine Publikation der BTU erhielt in der Kategorie Veröffentlichungen den ersten Preis

Die Publikation "An inverse approach to identify tuned aerodynamic damping, system frequencies and mistuning – Part 3: Application to engine data" erhielt den Rolls Royce Innovationspreis 2019. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Rolls-Royce Research Partner Seminars 2019 übergeben. Seit vielen Jahren besteht eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der RRD-Aeroelastikgruppe und dem Lehrstuhl von Professor Kühhorn. In der prämierten Arbeit konnte erstmalig gezeigt und validiert werden, dass auf der Grundlage der neuartigen, indirekten Methode die Identifikation aeromechanischer Parameter unter repräsentativen Betriebsbedingungen mittels Blade Tip Timing (BTT) Daten möglich ist. Mit BTT wird die Vibration von Turbinenschaufeln gemessen. Dadurch können Forscher Erkenntnisse über mögliche Ausfälle durch Ermüdungsfrakturen der Schaufeln gewinnen.

Während bisher zur Bestimmung der Systemeigenfrequenzen und Verstimmungsverteilung Referenzmessungen im Schwingungslabor eine hinreichende Datengrundlage zur mechanischen Modellvalidierung liefern, ist eine direkte Messung der aerodynamischen Anregung und Dämpfung unter realistischen Betriebsbedingungen bisher nicht möglich. Die neue Methode leistet ein verbessertes Verständnis für mögliche Abweichungen zwischen Messergebnissen und Vorhersagen. Davon werden auch in Zukunft Fan- und Kompressorentwicklungen profitieren. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass es die Methodik gestattet, allein aus der BTT-Datenbasis heraus umfassende Informationen bezüglich Mistuning und Dämpfung zu gewinnen. Die Methodik kann somit einen Beitrag zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der RR-Triebwerksflotte leisten.

Kontakt

Dr.-Ing. Bernd Beirow
Strukturmechanik und Fahrzeugschwingungen
T +49 (0) 355 69-4872
beirow(at)b-tu.de
v. links: Peter Wehle (Head of Innovation and R&T, Rolls Royce Deutschland), Dr. Bernd Beirow, Felix Figaschewsky, Dr. Thomas Giersch