BTU präsentiert Wanderausstellung - Ich mag OSL.
Universitätsangehörige und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, diese Ausstellung im Foyer des Konrad-Zuse-Medienzentrums auf dem Senftenberger BTU-Campus zu besichtigen. Möglich ist dies bis zum Donnerstag, 24. Oktober, jeweils zwischen 7 und 19 Uhr.
Die einzelnen Menschen, darunter der aus Griechenland stammende langjährige Freund und Förderer der BTU Dr. Sokrates Giapapas, erzählen kurz ihre Geschichte, wie sie in den Landkreis gekommen sind, was aus ihnen geworden ist und wie sie im Landkreis leben.
Durch einen Appell, eine Aufforderung beziehungsweise einen Hinweis geben diese Menschen eine Empfehlung, was für ein weiteres friedvolles gemeinsames Miteinander aus ihrer Sicht erforderlich ist.
Diese Ausstellung
…ist eine Einladung an alle Interessierten, die neugierig auf Menschen anderer Nationen sind.
…ist ein Angebot zum Lesen von Geschichten, die Menschen erzählen, die aus anderen Ländern in den Landkreis Oberspreewald-Lausitz gekommen sind.
…ist eine Anregung zum Erkennen, dass Menschen aus anderen Ländern eine Bereicherung für die Gesellschaft sind.
…ist eine Ermunterung zum Nachdenken, wie man selbst zum Landkreis OSL steht und wie man mit diesen Menschen gemeinsam lebt und leben kann.
Ziel der Ausstellung ist es aufzuzeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund eine positive Bereicherung für die Gesellschaft sind. Vorurteile und Ängste sollen abgebaut und Verständnis soll aufgebaut werden.
Die Wanderausstellung – Ich mag OSL. entstand unter Federführung der Integrationsbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Kathrin Tupaj sowie unter Mitwirkung von Partnern aus Behörden und Institutionen.