Neues Wettbewerbsjahr zum Lausitzer WissenschaftsTransferpreis gestartet: 10.000 Euro für Forschungsprojekte aus der Lausitz
Ab sofort können sich Kooperationen von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen für den mit 10.000 Euro dotierten Preis bewerben. Der Preis wird zum achten Mal vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020 und die Preisträger werden im April 2020 feierlich geehrt.
Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ist – auch angesichts des Lausitzer Strukturwandels – entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Region. „Dies zeigen die seit Jahren spannenden und bemerkenswerten Projekte, die in den vergangenen Wettbewerben präsentiert worden sind“, so WiL-Geschäftsführer Klaus Aha.
Im Jahr 2019 wurde der erste Preis in Höhe von 5.000 Euro an das Projekt „Antriebssysteme und Energiewandler der Zukunft“ der Prof. Dr. Berg & Kießling GmbH (B+K), der Euro-K GmbH (Euro-K) und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) vergeben. Im Rahmen des Projektes wurden Spitzentechnologien (u.a. spezielle Gasturbinen) produziert und vermarktet. Dabei entstanden eine Vielzahl von neuen Entwicklungs-, Ingenieurs- und Produktionsarbeitsplätzen und es wurden weitere wissenschaftliche, wirtschaftliche und strukturelle Voraussetzungen für zukünftige Projekte geschaffen.
Beim LWTP geht es vor allem darum, zukünftige Herausforderungen mit wissenschaftlichen Mitteln gezielt, aber praxisnah zu betrachten und vor allem die kurzen Wege zwischen Lausitzer Hochschulen und Lausitzer Unternehmen zu nutzen.
Der von der WiL ins Leben gerufene Lausitzer WissenschaftsTransferpreis zeichnet seit 2011 jährlich beispielhafte Kooperationen zwischen Wissenschaft und der Lausitzer Wirtschaft aus. Gesucht werden Projekte, die Entwicklungs-, Technologie-, Wissens- und Praxistransfer vorantreiben und den Industriestandort Lausitz stärken. Der Lausitzer WissenschaftsTransferpreis ist mit 10.000 Euro dotiert: 5.000 € für den ersten, 3.000 € für den zweiten und 2.000 € für den dritten Preis.
Um den LWTP können sich Lausitzer Hochschulen bewerben, die mit Unternehmen in der Lausitz kooperieren und Lausitzer Unternehmen, die mit einer Hochschule oder wissenschaftlichen Einrichtung inner- oder außerhalb der Lausitz kooperieren.
Bewerbungen für den LWTP 2020 sind bis zum 31.01.2020 einzureichen bei der:
Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Tel.: 0355/ 2891 3090
oder
Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.
Straße des Friedens 13-19
02943 Weißwasser
Tel.: 0355/ 2891 30 90
Ihr Gesprächspartner für weitere Informationen ist:
Michael Schulz, Geschäftsführer Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.
Telefon (03 55) 28 91 30 90, Fax (03 55) 28 91 30 99, m.schulz(at)wil-ev.de
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de