Prof. Christoph Egbers und Prof. Jörg Nolte sind gewählte DFG-Fachkollegiaten

Die beiden BTU-Professoren Christoph Egbers und Jörg Nolte sind als Fachkollegiaten von ihrer jeweiligen Scientific Community - Strömungsmechanik sowie Betriebs-, Kommunikations-, Datenbank- und verteilte Systeme - gewählt worden.

So lautet das vorläufige Ergebnis der DFG-Fachkollegienwahl 2019, an dem sich rund 53 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beteiligt haben. Sie gaben ihre bis zu sechs Stimmen elektronisch auf 1659 Kandidierende in 49 Fachkollegien ab. Für Prof. Egbers ist es die 2. Amtsperiode.

DFG-Präsident Prof. Dr. Peter Strohschneider sagte: „Die Fachkollegien sind konstitutiv für die qualitative Bewertung von bei der DFG eingereichten Förderanträgen. Im Unterschied zur vorangehenden Begutachtung durch fachlich hoch spezialisierte Peers rücken die Fachkollegien diese Förderanträge in einen breiteren Horizont von einander benachbarten Fächern. Zugleich gewährleisten sie durch ihr Urteil die Qualität des Begutachtungswesens und tragen wesentlich zu Akzeptanz der Förderentscheidungen der DFG bei. Und auch in der Wahl der Mitglieder der Fachkollegien durch die jeweiligen fachlichen Gemeinschaften der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verwirklicht sich die Selbstorganisation von Wissenschaft in Deutschland“, sagte der DFG-Präsident.

Nach der Mitteilung des endgültigen Wahlergebnisses an den Senat der DFG konstituieren sich die neu besetzten Fachkollegien in ihren jeweiligen ersten Sitzungen im Frühjahr 2020.

Kontakt

Dr. phil. Marita Müller
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3206
marita.mueller(at)b-tu.de