Neue Phishing-Mails im Umlauf

Gegenwärtig werden wieder auf den ersten Blick legitim aussehende Geschäftsmails verschickt.

Im Anhang befindet sich ein gepacktes Zip-Archiv, in dem sich ein gefährliches Word-Dokument befindet. Das Ziel der Spam-Welle ist es, den Banking-Trojaner Ursnif auf Windows-Computer zu bringen. Dieser kopiert unter anderem Log-in-Daten.

Da das Archiv passwortgeschützt ist, können Antiviren-Programme nicht hinein gucken und somit keinen Alarm schlagen. Damit Opfer es öffnen können, steht ein einfaches Passwort (z.B. 777 oder 555) im Text der Mail. Die Mails können auch von bekannten Absendern stammen, an bestehende Projekte anknüpfen und somit glaubhafter wirken.

Wenn Sie solch ein Dokument geöffnet haben, wenden Sie sich bitte an security@b-tu.de oder Tel.: 0355 / 69-1015

Beispiel einer Mail
Beispiel eines Word Dokuments