Junge BTU-Bahningenieur*innen in spe auf Einladung der UEEIV in Wien

ÖVG/UEEIV-Forum: Systems Engineering – Das Überwindung von Schnittstellen

Auf Einladung der Union Europäischer Eisenbahn-Ingenieur-Verbände (UEEIV) und der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (ÖVG) nahmen interessierte Bahningenieur*innen in spe am Forum „Systems Engineering – Das Überwindung von Schnittstellen“ teil. Wir zwei Studenten der BTU Cottbus-Senftenberg, die am Lehrstuhl Eisenbahnwesen vertiefen, Katja Krüger (Masterstudiengang Bauingenieurwesen) und Christian Paul (Bachelor-Studiengang Elektrotechnik, Vertiefung Leit- und Sicherungstechnik), durften an dieser Veranstaltung teilnehmen. Innerhalb dieses wichtigen interdisziplinären Themenfeldes referierten Vortragende unterschiedlichster Fachdisziplinen zu den Chancen der Implementierung des Systems Engineering im Eisenbahnwesen. Hierbei wurden konkrete Methodiken und Verfahren präsentiert, um die Einführung eines Systemingenieurs zu gewährleisten. Bei der Reflektion zeigten sich jedoch auch kritische Ansätze, die zwar diese neue Denkweise zur Projektbewältigung unterstützten, aber nicht als Ultimativlösung für alle Probleme gelten können. Schnell zeigten sich die Komplexität und die Anforderungen, die an den zukünftigen Systemingenieur gestellt werden. Innerhalb dieses Forums wurde uns als Studenten die notwendige Kommunikation und die fachübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher Gewerke ganz bewusst deutlich. Vor allem die Rückbesinnung des Ingenieurs auf die Einfachheit und die Notwendigkeit des Hinterfragens von teilweise, hinsichtlich ihrer Funktion infrage zustellender Komplexität, wurde gefordert. Angetrieben von diesem Forum werden wir den Blick, neben unserem technischen Grundstudium, auch auf betriebswirtschaftliche und sozioökonomische Faktoren ausrichten und erweitern. Als Konsequenz daraus, erhoffen wir uns für unser Studium bereits jetzt erste Grundlagen als zukünftige Systemingenieure legen zu können.

Zusätzlich zu den Fachvorträgen bestand die einmalige Gelegenheit, aus dem Erfahrungsschatz hochrangiger Persönlichkeiten des internationalen Eisenbahnwesens, durch Gespräche, thematische Inhalte näher zu vertiefen und daraus zu profitieren.

Wir bedanken uns für die einzigartige Gelegenheit an dem Forum des UEEIV und der ÖVG teilnehmen zu dürfen. Wir werden versuchen, in dem uns bevorstehenden Praxisleben, den Gedanken des Systemingenieurs anzuwenden und umzusetzen.

Beide BTU-Studenten Katja Krüger (Mitte) und Christian Paul (2. v. re.) neben dem UEEIV-Präsidenten Frans Heijnen
Tagungspause der besonderer Art: Mit Prof. Rießberger (li., Emeriti TU Graz und ex UEEIV-Präsident) und Prof. Thiel (re.) sind Katja Krüger und Christian Paul im Park Belvedere Wien