Hochschulöffentliche Anhörung am Donnstag, 9. Juli 2020

Die Kandidatinnen für das Amt als Präsidentin der BTU stellen sich am Donnerstag, 9. Juli 2020, 10-15 Uhr in einer hochschulöffentlichen Anhörung im Rahmen der 2. Sondersitzung des Senates vor

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Studierende,

gemäß dem Brandenburgischen Hochschulgesetz findet die hochschulöffentliche Anhörung der zwei Bewerberinnen für das Amt als Präsidentin der BTU am: Donnerstag, 9. Juli 2020 von 10:00 bis 15:00 Uhr statt.

Die Anhörung geschieht in folgender Reihenfolge:
10:00 bis 12:00 Uhr: Prof. Dr. Christiane Hipp und
13:00 bis 15:00 Uhr: Prof. Dr. Gesine Grande.
Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Eröffnung der Sitzung durch den Senatsvorsitzenden
  • Vorstellung der Kandidatin und ihrer Motivation (ca. 10 min)
  • Vorstellung der Ideen und Konzepte für das Amt der Präsidentin der BTU (ca. 20 min)
  • Aussprache: Diskussion und Fragen (Alle, max. 90 min)

Für die Senatorinnen und Senatoren, die Dekaninnen und Dekane sowie weitere geladenen Gäste findet die Anhörung und der Austausch mit den Kandidatinnen mit dem gebotenen Abstand und Einhaltung der Hygieneregeln im Audimax 1 statt.
Alle interessierten Hochschulangehörigen erhalten über den Link:
b-tu.webex.com/b-tu/onstage/g.php
die Möglichkeit, sich für das WEBEX EVENT anzumelden und dann online zuzuschalten.

Das Multimediazentrum unter der Leitung von Herrn Malys sorgt für den technischen Support am 09.07. vor und während der Anhörung mit ihren Standard-Kanälen und sorgt dafür, dass diese entsprechend mit Personal besetzt sind:
Mail-Support unter: elearning@b-tu.de
Telefon-Hotline des eLearning-Teams (IKMZ/MMZ): 0355 693939

Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine hochschulinterne Angelegenheit.

  1. Ich empfehle die Nutzung der WEBEX APP.
  2. Sie müssen sich über den o.g. Link mit Ihrer BTU – Mail Adresse (*@b-tu.de) registrieren. Dies ist ab sofort möglich. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten. Andere Mailadressen werden abgewiesen.
  3. Sie haben über den CHAT die Möglichkeit Fragen an die Bewerberinnen zu stellen. Die Fragen werden von Frau Seide-Kutschik und Frau Künnemann erfasst ggf. zusammengefasst. Bitte nennen Sie Ihren Namen und stellen Sie kurze und präzise Fragen! Ich werde als Moderator Ihre Fragen an die Bewerberinnen stellen.
  4. Das WEBEX – EVENT wird gegen 09:30 Uhr gestartet. Bitte loggen Sie sich rechtzeig ein.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen mit unseren beiden Bewerberinnen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Ingolf Petrick
Senatsvorsitzender

Kontakt

Barbara Seide-Kutschik
Stabsstelle Protokoll; Gremienbetreuung
T +49 (0) 355 69-3326
Barbara.Seide-Kutschik(at)B-TU.De