Infotag mal anders! Unter dem Motto "Studieren an der BTU" lädt die Universität zu Live-Video-Chats ein

Ihre Fragen rund um das Studium an der BTU Cottbus–Senftenberg können Studieninteressierte am Dienstag, 8. September, kurz vor dem Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2020/21 bequem von zu Hause und von jedem anderen Ort mit Internetzugang stellen.

Unter dem Motto "Geh deinen Weg mit einem Studium an der BTU" bietet der Online-Infotag „Studieren an der BTU“ nochmals eine gute Gelegenheit, mit dem Team der Zentralen Studienberatung sowie mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Der Infotag richtet sich insbesondere an Kurzentschlossene sowie an Studieninteressierte, die sich schon beworben und vor einer Immatrikulation noch Fragen haben. Bereits zugelassene Bewerberinnen und Bewerber, die sich über Einzelheiten des Studienbeginns informieren möchten, sind ebenfalls herzlich zu den Live-Video-Chats eingeladen.

Chat-Zeiten Studienberatung:         11 - 13 Uhr sowie 14 - 17 Uhr
Link:   https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=m3bcdc4946590902b2e19810828ef6cac

Chat-Zeiten Studierendenservice:   10 - 11 Uhr sowie 12 - 14 Uhr
Link:   https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=ma12c92ff97e8c8faaadf56fd60a0690a 

Chat-Zeiten Studierende:       11 - 12  Uhr sowie 14 - 16 Uhr
Link:    https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=m9035cec22a5c9ab6979749a1c766d63c

Chat-Zeiten Studierende 2:     14 -16 Uhr
Link:    https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=m9553bb4c0ca45801884265ebde7ae084

„Wir geben einen Überblick über die Studienmöglichkeiten und stehen gern für alle Fragen rund um das Studium zur Verfügung, ob es nun um Bewerbung, Studieninhalte, Finanzierung und Versicherung, Praktika, Auslandsaufenthalte, berufliche Chancen oder andere Themen geht“, erläutert Studienberaterin Christiane Land.

Die im Chat befindlichen Studierenden kommen aus den Studiengängen Städtebau und Stadtplanung, Architektur sowie Environmental and Resource Management. Sie geben aber ebenso Auskunft zu allen anderen Studiengängen und den Studienbedingungen an der gesamten BTU.

Jetzt bewerben für den Studienbeginn zum Wintersemester

Bewerber*innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung können sich bis zum 15. September  für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge der BTU über das neue myBTU-Portal bewerben. Für zulassungsfreie Masterstudiengänge gilt dies bis zum 31. August. Das gesamte Bewerbungsverfahren – von der Antragsstellung bis hin zur Zulassungserteilung – ist für alle Studienprogramme nun komplett online möglich. Informationen über Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung – auch für Bewerber*innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung – finden sich unter Bewerbung und Zulassung. Künftige Studierende haben an der BTU Cottbus–Senftenberg im Zeitraum vom 21. September bis zum 30. Oktober 2020 optimale Möglichkeiten, sich im Rahmen von Vorbereitungskursen gezielt und kostenfrei auf den Studieneinstieg vorzubereiten.

Hintergrund

Ihren aktuell rund 7000 Studierenden bietet die BTU an den Standorten Cottbus und Senftenberg mit rund 180 Professor*innen in 63 Studiengängen ein besonders gutes Betreuungsverhältnis. Studierende finden hier die Möglichkeit, eigene Projekte – von der kreativen Seminararbeit bis zur Gründung – unkompliziert in die Tat umzusetzen und so die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Fachkontakt

Christiane Land
VP L 7 Zentrale Studienberatung
T +49 (0) 355 69-2796
Land.Christiane(at)B-TU.De

Kontakt

Ralf-Peter Witzmann
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Von jedem Ort mit Internetzugang können Studieninteressierte am 8. September im Rahmen des Infotages "Studieren an der BTU" mit Studienberaterinnen und Studierenden chatten.