BTU Adventskalender: Türchen 8
Wie feiern wir Weihnachten?
Mein Name ist Said Kessai, ich bin 31 Jahre alt und meine Eltern kommen ursprünglich aus dem Irak. Ich studiere Bauingenieurwesen im Master an der BTU. Weihnachten verbringe ich mit meiner Frau. Obwohl wir beide Muslime sind, haben wir einige Weihnachtsbräuche übernommen. Wir dekorieren die Wohnung und basteln uns gegenseitig einen Adventkalender. Kurz vor Heiligabend backen wir leckere Plätzchen und hören Weihnachtsmusik und schauen am Abend einen schönen Weihnachtsfilm an.
Hallo und Grüße an alle, mein Name ist Mohammad Mustafa, ich komme aus Jordanien und studiere BWL. Viele Leute denken, dass es in der islamischen Welt keinen Platz für das Christentum gibt. Das stimmt so nicht. In Jordanien feiern Christen und Muslime Seite an Seite, und es gibt viele Städte in Jordanien, in denen Weihnachtsbäume errichtet und Zeremonien abgehalten werden. “Eid Majeed” ist das Wort, das „Frohe Weihnachten“ bedeutet.
Ich bin Bachir Moulayess, 25 Jahre alt, und komme aus Syrien. Ich studiere seit zwei Jahren Medizininformatik an der BTU. Weihnachten ist für viele Familien ein besonderer Tag. Man beschenkt sich gegenseitig und verbringt eine schöne Zeit miteinander. Leider habe ich hier keine Familie aber ich freue mich auf die Zukunft, wo ich Weihnachten mit meiner zukünftigen Familie feiern kann.
Natürlich können auch andere interessierte Studierende bei uns mitmachen. Im Projekt möchten wir viele kleine Veranstaltungen verwirklichen, wie zum Beispiel Exkursionen, Gesprächsrunden und so weiter. Dabei möchten wir auf die Wünsche und Ideen der Teilnehmenden eingehen. Wenn Ihr Interesse oder Ideen habt dann seid Ihr bei uns herzlich willkommen. Meldet euch unter info4refugees(at)b-tu.de.
Frohe Weihnachten und bleibt gesund!
Euer Welcome Team