Spenden für gute Zwecke im sozialen Bereich
Das IRG beschloss im Rahmen seiner Auflösungsmitgliederversammlung, das Vereinsvermögen an zwei gemeinnützige Vereine zu spenden. So gingen 2.000 Euro an die Bezirksgruppe Senftenberg des Blinden- und Sehbehindertenverbandes und 2.828,17 Euro an das Hospiz Friedensberg in Lauchhammer.
Das Institut wurde 1999 aufgrund der Etablierung der Studienrichtung Rehabilitationstechnik im damaligen Diplom-Studiengang Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz (FHL) gegründet. Mitglieder waren unter anderem die Stadt Senftenberg, der Förderverein des Klinikums Niederlausitz, Ärzte der Region, eine Professorin und Professoren der FHL und der BTU Cottbus, Studierende, Medizintechnikfirmen und Sanitätshäuser, die Geriatrische Akademie Brandenburg und die Zukunftsagentur Brandenburg. Ziel war es unter anderem, die wissenschaftliche und medizintechnische Forschung auf den Gebieten der Rehabilitationstechnik und des Gesundheitswesens zu fördern. In den Jahren der Institutsarbeit liefen viele Studierendenprojekte, die durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert werden konnten. Außerdem wurden Deutschlandstipendien gefördert, Workshops zum Thema Sinnesbehinderung durchgeführt und Vorträge zu medizintechnischen Themen organisiert. Das IRG stand unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Eva Hille und dem stellvertretenden Vorsitz von Prof. Dr. med. Mathias Wagner. Schatzmeisterin war Dr. rer. nat. Franziska Müller.
Aufgrund des Übergangs mehrerer Vereinsmitglieder in den Ruhestand wurde das Institut nun aufgelöst. Inzwischen haben die erstmals seitens des Instituts für Rehabilitationstechnik und Gesundheitsmanagement am Campus Senftenberg der heutigen BTU Cottbus–Senftenberg geförderten gesundheitsbezogenen Themen eine enorme Bedeutung erlangt. Insbesondere zeigt sich dies anhand der Institute für Medizintechnologie und für Gesundheit, an neuen gesundheitsbezogenen Studiengängen und an der gemeinsamen Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg.
Fachkontakt
Pressekontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de