Praxisanleiter*innentag für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Im Mittelpunkt steht das aktuelle Thema »Antisemitische Verschwörungsmythen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Zeiten von Corona«.

Schwerpunkte dieser Online-Veranstaltung werden im Bereich der stationären und offenen Jugendarbeit der Region gesetzt.

Inhaltlich wird der Fachtag durch die Fachstelle Antisemitismus Brandenburg, durch das Institut für Neue Soziale Plastik e.V. Potsdam und das Intersektionale Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft e.V. in Berlin gestaltet.

Das Graduiertenkolleg der Fakultät 4 und das Praxisamt der Sozialen Arbeit sind die Organisatoren.

 

Kontakt

Dr. phil. Barbara Wenzke
Institut für Soziale Arbeit
T +49 (0) 355 5818-403
barbara.wenzke(at)b-tu.de