Debattier-Trainingsabend
- Eine Initiative der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der BTU -
Jens Henning Fischer, Master-Debattiertrainer von DebateConsult
Ziel des Debattierens ist es, die Argumentations- und Durchsetzungsfähigkeit jeder teilnehmenden Person zu fördern. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für eine gute Argumentation geschult, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Sie üben sich in der Kunst des aufmerksamen Einander-Zuhörens und im gezielten Wiederaufgreifen von vorgebrachten Argumenten des Anderen.
Der Trainings-Abend bietet Ihnen die beste Gelegenheit zum Testen und Ausprobieren, aber auch zum weiteren Festigen von erlernten Debattier-Fähigkeiten. Mit professioneller Unterstützung durch eine*n Debattier-Trainer*in erhalten Sie
- Theoretischen Input zu Gliederung und Teamwork
- Übungen zu Gliederung und Teamwork
- Vorbereitung und Durchführung einer Debatte
- Anschließendes Verbesserungsfeedback
Spezifische Trainingsinhalte können außerdem sein:
- Auftreten - Training von Körpersprache und Glaubwürdigkeit
- Sprachkraft - Training von Sprache, Sprechweise und sprachlichem Ausdruck
- Kontaktfähigkeit - Training zum Umgang mit Zwischenfragen und Adressatenbezug
- Sachverstand - Einführung in verschiedene Debatten-Themen, z. B. internationale Politik
- Urteilskraft - Training von Rede-Gliederung und argumentativer Abwägung
Und all das unter dem Motto:
Wir für eine bessere Streit- und Diskussionskultur an der BTU!
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung an gleichstellung[at]b-tu.de möglich.
Bemerkung zum Termin:
Online-Workshop, der Link wird via Einladung verschickt