Ein VR-Panorama als attraktives Lernangebot
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Extended-Reality-Technologien (XR) einzusetzen. Räumliche Vergleiche oder Hilfen lassen sich zum Beispiel sehr gut dafür verwenden, Situationen erlebbarer zu machen, weil ein Maschinenaufbau oder eine technische Anordnung mit einer dafür ausgelegten Brille direkt sichtbar wird.
Mithilfe entsprechender Anwendungen haben wir im Team ein interaktives VR-Panorama erstellt, in dem der Aufbau einer 3-Punkt-Beleuchtung entdeckt werden kann. Die Lernenden versetzen sich dafür in einen virtuellen Raum, wo sie auf bestimmte Gegenstände klicken können, um damit mehr Informationen zum Thema zu erhalten. Dabei können sich Weiterbildungsinteressierte in verschiedene 360°-Aufnahmen hineinbegeben und dort auch kleinere Details näher untersuchen.
Im Rahmen des Projekts entstehen weitere solcher Lernprozesspiloten, die neue Zugänge zu verschiedenen Themen ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird stets darauf geachtet, dass die ausgewählten Inhalte dem jeweiligen Medium gerecht werden.
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3728
herkula(at)b-tu.de