Deutschlandweit erste ausgebildete Transferscout*innen schließen ihr Zertifikatsstudium an der BTU ab

Die ersten Transferscout*innen schließen ihr berufsbegleitendes Studium an der BTU erfolgreich ab. Die Bewerbungsphase für den zweiten Durchgang ist geöffnet.

Die von der BTU ausgebildeten Transferscout*innen halten bald ihren Abschluss in den Händen. Sie haben in zwei Semestern das deutschlandweit einzigartige Studium "Transferscout*in" berufsbegleitend erfolgreich gemeistert und sind nun ein neues wertvolles Bindeglied zwischen den Hochschulen, Unternehmen und der Gesellschaft. Dabei nehmen Transferscout*innen eine vermittelnde und übersetzende Rolle zwischen Hochschulen, Unternehmen und Gesellschaft ein. Sie sensibilisieren für Transferaktivitäten, identifizieren Verwertungs- und Innovationspotentiale, vermitteln passgenau Kooperationspartnerschaften und entwickeln mit ihrer fachlichen Expertise eigene Ideen zur Problemlösung.

Ab Oktober 2022, zum neuen Wintersemester, startet der zweite Durchgang für alle interessierten Transferpersonen.
Eine Bewerbung kann bis zum 12.09.2022 anweiterbildung(at)b-tu.deeingereicht werden.

Kontakt

Viola Pieper
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3614
viola.pieper(at)b-tu.de

Heike Bartholomäus
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de
Zeichnung: Linda Häßlich, ZWW