Abschlusspräsentation: Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig
Es erwarten Sie fünf verschiedene Ausarbeitungen der Seminarteilnehmer*innen, die die gesamte Vielfalt der Trauer beleuchten werden. Unter anderem setzen sich die Studierenden mit den Themen Kinderhospiz, alternative Trauerorte und Bestattungen, Trauerverarbeitung und Bewältigung, Bestattungskultur und Suizid auseinander. Auch für die Verpflegung der Gäste sowie der teilnehmenden Redner’innen wird gesorgt sein.
Wir freuen uns darauf, die Räume der Trauer näher zu betrachten und laden jeden herzlich dazu ein, sich die spannenden Vorträge anzuhören und mitzudiskutieren.
Die Veranstaltung ist Teil der Prüfungsleistung im Modul Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft.
Kontakt
Erziehungswissenschaften für die Soziale Arbeit
T +49 (0) 355 5818-414
noacknap(at)b-tu.de
Therapiewissenschaften I
T +49 (0) 3573-85 735