Eine kurze Geschichte des Universums und was wir aus ihr lernen
Stell dir vor, du könntest die Zeit zurückdrehen – nicht nur ein paar Jahre, sondern Milliarden von Jahren! Gemeinsam reisen wir zurück an den Anfang von allem, an dem es nichts gab... außer einem winzigen, unvorstellbar dichten Punkt. Dann – Boom! – der Urknall, und das ganze Universum entsteht.
Hast du dich je gefragt, wie das alles möglich ist? Was es bedeutet? Und was wir durch Beobachtungen des Universums alles lernen können? Komm mit auf eine spannende Reise durch Zeit und Raum – von der Entstehung des Universums bis zur Welt, wie wir sie heute kennen!
Unser Referent ist Herr Sengül, M.Sc..
Anmeldung: schueleruni(at)b-tu.de
Kontakt
VP L 1 Studienorientierung (Recruiting)
T +49 (0) 355 69-2800
janine.gaertner(at)b-tu.de
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3548
maxi.vollmering(at)b-tu.de