Wissenschaftliche Kommission Personal (WK Pers) – Austausch mit der Wissenschaft über Projektinhalte
Mit diesem Ziel vor Augen wurden am 30. September 2022 in Berlin auf dem Herbstworkshop der Kommission Personal die bisherigen Erkenntnisse, Methoden und Ziele der wissenschaftlichen Begleitung im Projekt in einem Kurzbeitrag präsentiert.
Mit der Teilnahme am WK Pers – Herbstworkshop am 29. und 30. September 2022 hatte das für die wissenschaftliche Begleitung zuständige Projektteam nicht nur die Gelegenheit, sich in der Forschungslandschaft zu präsentieren und zu positionieren, sondern auch einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema Personal zu gewinnen und gemeinsam mit Experten über relevante Forschungsfragen und -vorhaben zu diskutieren.
Der Fokus der Präsentation für die Konferenz lag auf der Schaffung eines wissenschaftlichen Rahmens zum Verständnis, wie digitale Tools (wie X-Reality- und Gamification-Ansatze) in Aus- und Weiterbildungskontexten (-programmen) effektiv zu gestalten, zu implementieren und anzuwenden sind. Zur Zielerreichung wurde die Präsentation wie folgt strukturiert: Motivation, Forschungsfrage, -stand, -methodik und Diskussion. Der Beitrag der erwarteten Untersuchungsergebnisse der Studien für Forschung und Praxis konnte unter Berücksichtigung der Limitationen bereits skizziert werden.
Aus dem Plenum gab es konstruktives Feedback zum Vortrag, das zur weiteren Ausarbeitung der Thematik und zur zukünftigen Teilnahme an dieser und anderen wissenschaftlichen Konferenzen einlädt.
Herzlichen Dank an Professorin Marion Festing und dem Team der ESCP für die gelungene Ausrichtung der Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Personal im Harnack-Haus in Berlin. Gern kommen wir im nächsten Jahr mit neuen Ergebnissen wieder.
Kontakt
ABWL; insbesondere Organisation und Unternehmensführung
T +49 (0) 355 69-3329
Monica.Villanueva(at)b-tu.de