Die BÜHNE acht ist, was du daraus machst!

Die BÜHNE acht versteht sich als Begegnungsraum für unterschiedliche Ausdrucksformen von Kunst und Kultur auf dem Campus. Neben Theateraufführungen und Bühnenexperimenten aller Art bietet sie unterschiedliche Kurse, Workshops und Projekte an - Möglichkeiten zum Ausprobieren und Neuerfinden, zum Suchen und Finden.

Es gibt sie seit 1996 als studentische Theatergruppe, als Kabarett „Die Ehrlichen“, als Filmgruppe, als Improvisationstheater „Rabota Karoshi“, Krimiensemble, Straßentheater und als Inklusionstheater. Die BÜHNE acht ist vielseitig. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob auf der Bühne oder dahinter: Wer Lust und Freude an Theater, Kunst und Kultur hat, findet hier Gleichgesinnte und die Möglichkeit, sich einzubringen. Darüber hinaus bieten Kurse und Workshops Interessierten die Gelegenheit, in Schauspiel, Komik und Improtheater einzutauchen und vielleicht eine neue Leidenschaft zu entdecken.

Alle Informationen gibt es unter: http://buehne8.de/

Die Unterstützung durch das Studentenwerk Frankfurt (Oder) macht es möglich, dass Kurse & Workshops für Studierende kostenfrei sind! Für alle anderen ist die Teilnahme gegen eine Gebühr von 15€ möglich (außer Angebot „Play Out“). Die Kurse und Workshopswerden, wenn nicht anders angegeben, von der Theaterpädagogin Katharina Riedel geleitet. Die Probenräume sind direkt am Zentralcampus der BTU in Cottbus zu finden, gleich neben dem „Quasimono“ in der Erich-Weinert-Straße und in der Nähe des Lehrgebäudes 10.

Anschrift:

bühne 8 e.V.
Erich-Weinert-Straße 2
03046 Cottbus

Kontakt:

E-Mail: spiel.macher@buehne8.de 

Kontakt

Susett Tanneberger
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de
Rabota Karoshi heißt das Improtheater der BUEHNE acht (Foto: BÜHNE acht)
In der Erich-Weinert-Straße 2 in Cottbus befinden sich die Probenräume des Studentenwerks direkt am Zentralcampus (Foto: BÜHNE acht)
"Auf hoher See" heißt das aktuelle Programm der BÜHNE acht im November 2022 (Foto: BÜHNE acht)