(Letzte) Information der Personalräte der BTU Cottbus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Neugründung der BTU Cottbus – Senftenberg (BTUCS) zum 01.07.2013 gibt es folgende Veränderung:

Die bisherigen Personalräte der BTU Cottbus und die  Personalräte der HS Lausitz bilden gemeinsam gemäß Gesetz zur Neustrukturierung der Hochschulregion Lausitz folgende  Übergangspersonalräte der BTUCS:

  • Gesamtpersonalräte von BTU und HL
  • Besonderer Personalrat (BPR) und Personalrat der akademischen Mitarbeiter (PRAM)
  • Nichtwissenschaftlicher Personalrat (NWPR) und Personalrat für nichtwissenschaftliche Beschäftigte und Beamte (PRnBB)

bis zur Konstituierung der neuen Personalräte, voraussichtlich Mitte bis Ende Oktober 2013. Die bisherigen Vorsitzenden führen gemeinsam in diesem Zeitraum den Geschäftsbetrieb des jeweiligen Übergangspersonalrats.

Die Kontaktdaten (Telefon, Mailadressen, etc.) ändern sich jedoch nicht. Auch die Übergangspersonalräte stehen für Fragen, bei Problemen usw. nach dem 01.07.13 zur Verfügung.

Informationen des NWPR über die Arbeit der AG „Governance“

Über die Bildung der Arbeitsgruppe im August 2012 und über die Arbeit der AG „Governance“ bis Februar 2013 wurden die Beschäftigten regelmäßig unterrichtet. Dann gab es eine „Informationssperre“ seitens der Steuerungsgruppe im April 2013, die Powerpoint – Präsentation mit Stand vom 12.02.2013 (siehe Personalratsseiten im Intranet) konnte somit bis heute nicht vervollständigt werden.

Die Abschlussveranstaltung der AG „Governance“  fand am 25.06.2013 im IKMZ statt. Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht erfasst und in der nächsten Woche durch die „neue“ Dienststellenleitung bekannt gegeben.

Eine vollständige Bewertung dieser „offenen Beteiligungsform“ der Personalräte bei den geplanten Strukturveränderungen in der Verwaltung und den zentralen Einrichtungen für die neue Universität aus Sicht des NWPR ist leider zum jetzigen Zeitpunkt, auch aus Zeitgründen nicht möglich. Die Vertreter des NWPR in der AG „Governance“ haben dabei viele neue Erfahrungen sammeln können, die erreichten Ergebnisse werden sicherlich für einen möglichst reibungslosen Übergang der Beschäftigten beider Hochschuleinrichtungen sorgen.

Ein Dankeschön an dieser Stelle im Namen der Personalräte an alle Mitarbeiter/innen für das Vertrauen, dass sie uns in vielen persönlichen Gesprächen in den letzten Jahren entgegengebracht haben.

Mit besten Grüßen

Personalräte der BTU Cottbus