Neues Zertifikatsstudium: Advanced Music Education (DAS)

Mit Beschluss der KLSSW startet zum Wintersemester 2023/2024 das neue Zertifikatsstudium „Advanced Music Education“. Es qualifiziert Musiker*innen und musikalisch vorgebildete Absolvent*innen pädagogischer Berufe in zwei Semestern zu musikalischer Bildungs- und Projektarbeit mit digitalen Musikmedien und kann berufsbegleitend absolviert werden.

Musik wird heute überwiegend digital produziert und das gilt nicht nur für  kommerzielle Popstars, sondern auch für lokale und jugendliche Bands, die sich heute am Computer oder einer Digital Audio Workstation treffen. Digitale Musik- Medien bieten darüber hinaus neue und niederschwellige Zugänge zum Musik machen. Zeitgemäße Musikalische Bildung ist auch  Aufgabe kultureller Bildung und Sozialer Kulturarbeit. Es fehlt jedoch an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich digitaler Musikproduktion und -pädagogik - eine Lücke, die der Zertifikatsstudiengang Advanced Music Education schließen will.

Zum Wintersemester 2023/2024 startet das Zertifikatsstudium in Kooperation mit dem Zentrum für Popularmusik ZPOP Brandenburg.

Fachliche Leitung

  • Prof.in Dr. Menrath, BTU
  • Prof.in Christiane Gerischer und Thomas Oestereich, ZPOP Education Brandenburg

Aufbau

Das Studium umfasst insgesamt 28 Leistungspunkte (LP) gemäß den Vorgaben des European Credit Transfer System (ECTS) bei einer Regelstudienzeit von zwei Semestern.

In acht Blockseminaren und einer Weiterbildungswoche werden musikalische und technische Kompetenzen zur digitalen Musikproduktion und audiovisuellen Medien vermittelt und erprobt. Darüber hinaus sind pädagogische Fragen einer (auch inklusiven) Vermittlung digitaler Musikmedien sowie die Rahmenbedingungen und Realisierung von musikalischer Projektarbeit in sozialen und soziokulturellen Kontexten Bestandteil des Zertifikatsstudiengangs.

  • Wissenschaftlicher Zugang zu musikalischer Digitalität
  • Anwendungsorientierte technische, künstlerische und pädagogische Kompetenzen für moderne Musikmedien
  • Sozialkompetentes Methodenwissen für deren Vermittlung
  • Interdisziplinäre Kompetenzen in Projektmanagement und Kultur- und Projektfinanzierung

Abschluss

Als Abschluss wird ein Universitätszertifikat Diploma of Advanced Studies (DAS) in „Advanced Music Education“ vergeben.

Konzeption und Durchführung

ZPOP Brandenburg – www.zpop-brandenburg.de

Weiterführende Informationen

Advanced Music Education - BTU Cottbus-Senftenberg (b-tu.de)

 

Kontakt

Heike Bartholomäus
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de

Prof. Dr. phil. Stefanie Kiwi Menrath
Medienpädagogik: Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit
T +49 (0) 355 5818- 410
menrath(at)b-tu.de
Zertifikatsstudium Advanced Music Education (DAS)