2023 - ein „Jahr zum Testen, Erproben, Zeigen und Mitmachen!“

Das Projekt EXPAND+ER WB³ zielt u.a. auf (1) die Entwicklung einer Suchplattform, die ein einfaches und schnelles Suchen und Finden der passenden Weiterbildung ermöglicht, auf (2) die Konzeption und Erprobung innovativer Qualifizierungsangebote - sogenannter Lernprozesspiloten - und auf (3) die Identifikation von Weiterbildungspotenzialen in Unternehmen der Region.

Im Rahmen der aktiven und konstruktiven Zusammenarbeit mit den ProjektpartnerInnen befinden sich die Plattform sowie die Lernprozesspiloten aktuell in der fortgeschrittenen Entwicklungsphase und werden weiter ausgearbeitet. Darüber hinaus haben wir uns mit 20 Unternehmen der Region über die täglichen Herausforderungen und Erwartungen an die Weiterbildung sowie die Qualifizierungsbedarfe der Mitarbeitenden ausgetauscht.

Die Plattform verbessert beim Suchen und Finden von Weiterbildungsangeboten das Nutzererlebnis für die Suchenden rund um den Weiterbildungsprozess und darüber hinaus. Die Lernprozesspiloten stützen sich auf den Einsatz digitaler Tools, so dass z.B. das Erlernen des Gabelstaplerfahren oder Absolvieren von Projektmanagementmodulen oder von Führungskursen mit dem Einsatz von Augmented Reality, Quiz-Tools und Lern-Apps neu und anders gestaltet wird. Die Interviews mit den Unternehmen werden derzeit ausgewertet. Die Ergebnisse werden bis zum Sommer dieses Jahres erwartet.

Das Jahr 2023 wird im Projekt als das „Jahr zum Testen, Erproben, Zeigen und Mitmachen!“ verstanden.

Seien Sie gespannt auf unsere Veranstaltungen und Einladungen zum Testen der Plattform, zum Ausprobieren der Lernprozesspiloten und zum Kennenlernen der Ergebnisse aus den Gesprächen mit den Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihr vielfältiges Feedback!

Kontakt

Maria Monica Villanueva Figueroa
ABWL; insbesondere Organisation und Unternehmensführung
T +49 (0) 355 69-3329
Monica.Villanueva(at)b-tu.de
Einblick in eine sog. VR-Cave mit Detail des Lernprozesspiloten "Gabelstaplerfahren"