»Wie schreibe ich einen DFG-Antrag?«
Als Einstieg in das Seminar wird zunächst ein Überblick über die Förderprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gegeben und die Grundvoraussetzungen für eine Antragstellung werden erläutert. Anschließend werden Tipps zum Schreiben eines erfolgreichen Sachbeihilfeantrags gegeben. Dieses Förderformat ist äußerst flexibel und steht allen Forschenden ab der Promotion offen. Es wird insbesondere auf die Strukturierung der Beschreibung des Vorhabens bei Projektanträgen eingegangen.
Vortragende: Dr. Katrin Weise, Referat Forschungsförderung
Bemerkung zum Termin:
Termin 5 der neuen Veranstaltungsreihe
Online-Veranstaltung
Webex-Link wird bei Anmeldung übermittelt