Polnische Delegation aus Żary zu Gast
Um die Zusammenarbeit von Hochschulen im deutschen und polnischen Teil der Lausitz zu intensivieren, besuchte der Rektor der Łużycka Szkoła Wyższa in Żary (Niederlausitz), Dr. Roman Maciej Jozefiak, mit einer Delegation am Mittwoch, 26. Juli 2023, die BTU Cottbus-Senftenberg. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer der BTU, erörterten sie Gemeinsamkeiten beider Hochschulen hinsichtlich ihrer Strukturen und Profile. „Ich sehe insbesondere in den Themenfeldern Materialkunde sowie erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologie Möglichkeiten gemeinsame Projekte in der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung durchzuführen“, sagte Prof. Hübner. Er möchte im nächsten Schritt die Kolleg*innen beider Hochschulen aus den Bereichen Forschung, Technologietransfer, Studium und Lehre zusammenbringen, um konkrete Kooperationsfelder auszuloten. Der Gegenbesuch in Żary ist für September vorgesehen. Abgerundet wurde der Besuch durch eine Besichtigung des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ) der BTU, insbesondere der Science Gallery und des eAssessment Centers.
Die BTU unterhält bereits zahlreiche Kooperationsbeziehungen mit polnischen Universitäten, darunter beispielsweise die TU Poznań, mit der sie auch in der Europäischen Hochschulallianz EUNICE zusammenarbeitet, die TU Zielona Góra in der Partnerstadt von Cottbus und die TU Warschau, mit der die BTU einen internationalen Erasmus Mundus Joint Degree Master-Studiengang „Euro Hydroinformatics and Water Management“ anbietet. Derzeit sind knapp 40 polnische Studierende an der BTU immatrikuliert.
Kontakt
HVP Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
T +49 (0) 355 69-3467
vp-forschung-transfer(at)b-tu.de