Eröffnung des Innovationszentrums am Campus Senftenberg

Freitag, 22. Mai 2015, 14 Uhr, Rudolf-Harbig-Straße 12 am Campus Senftenberg

Das Innovationszentrum wird als gemeinsames Projekt der Stadt Senftenberg und des Landkreises Oberspreewald-Lausitz am BTU-Campus Senftenberg am Freitag, 22. Mai 2015, 14 Uhr, eingeweiht.

Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Brandenburgs Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber, hat sein Kommen zugesagt. Neben der Begrüßung durch Andreas Fredrich, Bürgermeister der Stadt Senftenberg, und Siegurd Heinze, Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, werden Staatssekretärin Katrin Lange vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, der Präsident der BTU Cottbus-Senftenberg Prof. Dr. Jörg Steinbach und Dr. Susann Barig, Vorsitzende des Lausitz Biotech e.V., Grußworte an die Gäste richten.

Der Bau des Innovationszentrums ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Senftenberg und des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Nach dem Baubeginn Anfang April 2014 waren im Juni 2014 der Grundstein gelegt und im August 2014 das Richtfest gefeiert worden. Mit der Inbetriebnahme werden in dem Komplex auf rund 2.100 Quadratmetern Fläche insbesondere Räume für Biotechnologie und Medizintechnik zur Verfügung stehen.

Der Neubau des Innovationszentrums soll den Transfer von Produktideen aus der Universität, aber auch von solchen sich ansiedelnder Unternehmen, die mit Hilfe der Universität zur Produktionsreife weiterentwickelt werden, befördern. Damit wird es möglich, das starke Innovationspotenzial am Standort Senftenberg der BTU, insbesondere in den Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften, intensiv zu nutzen.