Handlungsstrategien im Umgang mit (extrem) rechten Einflussnahmen - im universitären Kontext

In den verschiedenen Bereichen an der Universität kann es auf unterschiedlichen Ebenen zu Versuchen der Einflussnahme durch (extrem) rechte Akteure kommen. Für die BTU haben wir dies im »Handlungskonzept gegen (extrem) rechte Einflussnahme an der BTU« beschrieben und festgehalten.

Dozentin
Prof. Heike Radvan; Fachgebiet Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit I

In den verschiedenen Aufgabenbereichen an der Univer­sität kann es auf unterschiedlichen Ebenen zu Versuchen der Einflussnahme durch (extrem) rechte Akteure kom­men. Für die BTU haben wir dies im »Handlungskonzept gegen (extrem) rechte Einflussnahme an der BTU« be­schrieben und festgehalten.
Hieran anschließend greifen wir im Seminar konkrete Probleme und Situationsbe­schreibungen auf und entwickeln gemeinsam Antworten und Strategien im Umgang damit. Thematisiert werden Situationen aus dem Bereich der Lehre aber auch Fragen, wie Betroffenen von rechten Übergriffen schnell und ver­lässlich Unterstützung und Schutz vermittelt werden kann.

Bringen Sie gern ihre eigenen Erfahrungen mit; wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Anmeldung

Online-Buchung oder per E-Mail

Kontakt

Uta Galow
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3615
Uta.Galow(at)B-TU.De

Prof. Dr. phil. Heike Radvan
Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit I
T +49 (0) 355 5818-430
radvan(at)b-tu.de
Bänke gegen Rassismus an der BTU: Kein Platz für Rassismus und Ausgrenzung