"PAPIER & TYPOart" - eine Ausstellung von Albrecht Brendel und Klaus Rähm im IKMZ vom 30. März 2015 bis 29. April 2015
Die Ausstellung lässt sofort ein wesentliches Merkmal erkennen: den künstlerischen Umgang mit Schrift und Buch und den dafür bestimmten Materialien und Techniken. Wir erfahren, dass die Schrift nicht nur sachliches Medium zur Vermittlung von Informationen ist, sondern, künstlerisch gestaltet, zum wesentlichen ästhetischen Überträger von Empfindungen der Künstler auf den aufmerksamen Betrachter wird.
Albrecht Brendel wird wunderschöne Papier- und Hand-Einbandgestaltungen präsentieren. Man spürt seine große Liebe zu bestimmten Materialien wie Papier, Leder und grafischen Drucktechniken. Mit gediegenem handwerklichen Können und Sicherheit bei der Wahl des Materials entstehen Bucheinbände, die durch ihre ästhetische Wirkung verblüffen. Künstlerische Experimente führen zu immer neuen Gestaltungen und Anmutungen.
Klaus Rähm überrascht mit typografischen Inszenierungen aphoristischer Texte und Zitate namhafter Künstler, Literaten, Wissenschaftler und Politiker. Er bevorzugt in seinen Gestaltungen die Satzschrift und zeigt uns, auf welch vielfache Weise Buchstaben verwendet werden und wirken können. Mit der Sorgfalt eines guten Typografen schafft er Plakate und Bücher unterschiedlichster Art und Wirkung, die seine innige Beziehung zum Inhalt der gestalteten Worte erkennen lassen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 30.03.2015 um 18 Uhr im Foyer des IKMZ der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des IKMZ-Gebäudes besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Informationen zu den Künstlern:
Albrecht Brendel
1950 in Weida / Thüringen geboren
1966 - 1968 Lehre als Sortimentsbuchbinder
1972 - 1975 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin, Abschluss als Diplomdesigner
1975 - 1980 Fernstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Diplom als Buchgestalter
Seit 1996 Aufbau und Leitung der Werkstatt Bucheinband an der FH Potsdam, FB Design
Klaus Rähm
1937 in Frankfurt/Oder geboren
1951 - 1953 Lehre als Gebrauchswerber, danach Volontariat am Kleist-Theater in Frankfurt
1962 Meisterabschluss in Blankenburg / Harz
1972 - 79 Grafiker in Berlin, Studium und Diplom der Gebrauchsgrafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
danach Dozent für Schrift und Typografie an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung Berlin
1995 – 2000 Lehrer für Gestaltung am OSZ Druck- und Medientechnik Berlin-Wittenau
1990 – 2009 Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen in Berlin
Freischaffender Typograf
Ansprechpartnerin im IKMZ:
Antje Tworke-Heybutzki
Tel. 0355-69 2585