Das BTU Rechenzentrum auf dem Zentralcampus zieht um
Nach einer Vorlaufphase ist es so weit: Das Rechenzentrum auf dem Zentralcampus kann seine Räume in dem Neubau, in dem auch das Institut für Informatik zukünftig untergebracht sein wird, in Betrieb nehmen. Die umzusetzende Server-Infrastruktur stellt das datentechnische „Herz“ der Universität dar und ist verantwortlich für die IT-Funktion der BTU und für die Dienste, die täglich von über 10.000 Nutzern in Anspruch genommen werden (Netzwerkdienste, E-Mail, Web, Lernplattformen, Backup, Cloud-Speicher, …). Der Umzug wird im laufenden Betrieb des Rechenzentrums passieren, und ähnelt damit einer „Operation am offenen Herzen“.
Die Umzugsplanung ist darauf abgestellt, Störungen und Ausfälle in den nächsten beiden Wochen möglichst gering zu halten. Somit werden die Nutzerinnen und Nutzer im günstigsten Falle kaum etwas von den Arbeiten mitbekommen. Das Team des Rechenzentrums bittet allerdings um Verständnis dafür, dass in den kommenden Tagen nicht immer die gewohnte Leistungsfähigkeit der Systeme erwartet werden kann. Die Kolleginnen und Kollegen tun ihr Möglichstes für einen reibungslosen Ablauf und dafür, diese kritische Operation erfolgreich über die Bühne zu bringen. Das Rechenzentrum bittet die Nutzerinnen und Nutzer in diesem Zusammenhang auch um Geduld und Unterstützung in der kommenden Woche.
Der Print- und Plot-Service des Rechenzentrums wird umzugsbedingt vom 26.09.-10.10.2014 nicht zur Verfügung stehen. Zum Semesterbeginn sollen alle anderen Dienste des Rechenzentrums wieder in vollem Umfang genutzt werden können.