Gemeinsam Leben retten und Blut spenden

Ob Notfall oder Operation – Blutspenden werden jeden Tag dringend gebraucht. Reserviere dir jetzt gleich deinen Blutspendetermin am Dienstag, den 11.11.2025 in der Nähe des Zentralcampus.

Blutspenden rettet Leben und ist eine einfache, aber unglaublich wichtige Tat. Wir laden euch herzlich ein, Teil dieser lebensrettenden Aktion zu werden. Eure Spende kann einem Menschen in Not das Leben retten. Meldet euch jetzt an und macht mit!

Termin Cottbus: Dienstag, 11.11.2025 (Max-Steenbeck-Gymnasium direkt neben dem Zentralcampus)

Terminreservierung: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/oeffentliche-spendeorte/steenbeck-gymnasium-cb/termine?reservation_context=eyJhdXRoZW50aWNhdGlvbl9zdHJhdGVneSI6IiJ9

Termin Senftenberg: Montag, 22.12.2025 (DRK-Bildungseinrichtung, Schillerstraße 30)

Terminreservierung: https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/termine/392523

Hinweise vor einer Blutspende:
1. Alle gesunden Menschen ab 18 Jahren können Blut spenden.
2. Am Tag der Spende muss man sich gesund und fit fühlen (mediz. Fragen können mit Arzt vor Ort geklärt werden)
2. Bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
3. Bitte beachten Sie, dass zwischen zwei Blutspenden ein Abstand von mind. 56 Tagen eingehalten werden muss.
4. Bitte ausreichend trinken (vor der Blutspende mind. 1,5 Liter und alkoholfrei).
5. Essen Sie vor einer Blutspende ausreichend (mind. ca. 2h vorher).
5. Mindestkörpergewicht 50 kg.
6. Tattoos und Piercings müssen mind. 4 Monate zurück liegen.

Prüft gern vorab im Spender-Check, ob ihr alle Voraussetzungen erfüllt. Bei Fragen zur Blutspende konktaktiert gern die kostenfreie Spenderhotline unter 0800 11 949 11.

Kontakt

Simone Ruhwald
Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
T +49 (0) 355 69-3390
Simone.Ruhwald(at)b-tu.de