Grundlagen Maschinenbau

Das Weiterbildungsangebot wiederholt und vermittelt grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Physik und (technische) Mechanik sowie in werkstofftechnischen Untersuchungen und der Schadensanalyse. Es bereitet Studieninteressierte optimal auf das Maschinenbaustudium vor.

Sofern die Teilnehmenden die duale Studienoption später wählen wollen, werden sie bereits mit der Vorbereitung und Durchführung von betrieblichen Phasen vertraut gemacht. Die Lehrveranstaltungen finden online statt, eine Präsenz ist nicht notwendig. Zur Ergänzung des Angebots empfehlen wir ihnen im September zusätzlich die Nutzung der Vorbereitungskurse an der BTU in Mathematik, Physik, technische Mechanik und Informatik.

Die Lehrveranstaltungen finden online statt, eine Präsenz ist nicht notwendig. Zur Ergänzung des Angebots empfehlen wir ihnen im September zusätzlich die Nutzung der Vorbereitungskurse an der BTU in Mathematik, Physik, technische Mechanik und Informatik.

Zielgruppe
Als Techniker oder Meister in einem dem Studienfach Maschinenbau nahestehenden Abschluss qualifizierte Personen

Themenschwerpunkte

  • Grundlagentutorien
  • Theorieteil
  • Werkstoff- und Physiklabor
  • Einführungsprojekt Maschinenbau

Abschluss

  • Universitätszertifikat Certificate of Basic Studies (CBS) bei erfolgreichem Leistungsnachweis und/oder
  • Teilnahmebestätigung

Die abgeschlossenen Module können auf ein späteres Bachelorstudium Maschinenbau angerechnet werden.

Kosten
inkl. Zugang zu unserer Lernplattform Moodle und allen Seminarunterlagen:
150,00 € (steuerbefreite Leistung gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG)

Termine
Die genauen Termine für das Wintersemester werden noch bekannt gegeben.

Anmeldung
online 

Weitere Informationen
Grundlagen Maschinenbau - BTU Cottbus-Senftenberg (b-tu.de)

Bemerkung zum Termin:
Die Weiterbildung findet im Wintersemester 2024/2025 statt.
Die genaue Termine & Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben.

Kontakt

Viola Bernhard
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3614
viola.bernhard(at)b-tu.de
Motor