Umbrüche und Wenden: "Unter Druck" - Jana Simon in Lesung und Gespräch

In ihrem 2019 erschienenen Buch "Unter Druck" untersucht Jana Simon die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland. Durch die Darstellung verschiedener Lebensgeschichten und den Langzeitbeobachtungen zeigt sie die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert sind.

Das Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen (BTU Cottbus-Senftenberg) lädt herzlich zu einer besonderen Lesung mit der renommierten Journalistin und Autorin Jana Simon ein.

In ihrem 2019 erschienenen Buch "Unter Druck" untersucht Jana Simon die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland. Durch die Darstellung verschiedener Lebensgeschichten und den Langzeitbeobachtungen zeigt sie die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert sind. Die Protagonisten ihres Buches – darunter der AfD-Politiker Alexander Gauland, der SPD-Mann Jörg Asmussen, eine polnische Altenpflegerin und ein frustrierter Staatsschützer – geben ein vielschichtiges Bild der aktuellen Lage in Deutschland.

Angesichts der jüngsten Wahlergebnisse in Ostdeutschland, bei denen die AfD erneut Spitzenwerte erzielte, lädt die Veranstaltung zur Reflexion und Diskussion über die anhaltenden gesellschaftlichen Transformationsprozesse ein. Jana Simon wird aus ihrem Buch lesen und sich den Fragen und Meinungen des Publikums zu den Krisenmodi und politischen Entwicklungen in Deutschland stellen.

Sie haben die Möglichkeit der Autorin Fragen zu stellen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielschichtigen Transformationsprozesse in Deutschland aus literarischer und wissenschaftlicher Perspektive zu betrachten und gemeinsam über mögliche Wege aus der Krise zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Bemerkung zum Termin:
Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch wird aufgrund begrenzter Plätze eine frühzeitige Ankunft empfohlen.

Kontakt: claudia.arndt@b-tu.de

Veranstaltungsort
Kunsthalle Lausitz am Bunten Bahnhof (gegenüber Eingang zur Galerie)
Güterzufuhrstraße 7
03046 Cottbus Kunsthalle Lausitz

Kontakt

Claudia Arndt
Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen
T +49 (0) 355 5818-711
Claudia.Arndt(at)b-tu.de
Buchcover: Unter Druck von Jana Simon