Suche nach Interviewpartner*innen aus der Freiwilligen Feuerwehr (BB)
Liebe Engagierte in den Freiwilligen Feuerwehren in Brandenburg,
wir sind Anja Kley und Pia Lehmann und wir sind Masterstudentinnen im Studiengang
Soziale Arbeit an der BTU Cottbus-Senftenberg.
Momentan schreiben wir gemeinsam an unserer Masterarbeit mit dem Thema: "Es
brennt im Ehrenamt!? - Zukunft des freiwilligen Engagements in der Freiwilligen
Feuerwehr. Herausforderungen in der Gestaltung einer stetigen
Mitgliedergewinnung in städtischen und ländlichen Regionen in Brandenburg."
Unsere Forschungsfrage, die wir gerne mit Ihrer Unterstützung beantworten wollen, lautet:
„Unter welchen Faktoren kann eine stetige Mitgliedergewinnung in der Freiwilligen
Feuerwehr in ländlichen und städtischen Regionen gelingen?“
Als ersten Schritt für die Beantwortung unserer Forschungsfrage haben wir schon Studien
ausgewertet, die sich ganz allgemein mit dem Interesse von Menschen an einem
freiwilligen Engagement in Deutschland beschäftigen. Nun geht es darum,
herauszufinden, was das freiwillige Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr besonders
macht im Vergleich zu anderen Formen des Engagements, welche Faktoren für ein
Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr sprechen und was es noch braucht, um immer
wieder stetig neue Mitglieder für den Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern.
Und dazu brauchen wir Sie!
Als Expertinnen und Experten würden wir gerne mit Ihnen Interviews führen (Dauer ca.
0,5- 1 Std.) um zu unseren Fragstellung Antworten gewinnen zu können. Dazu brauchen
wir von Ihrer Wache eine engagierte Person (m/w/d), die schon mindestens 1 Jahr in
der Wache engagiert ist und eine Angehörige oder einen Angehörigen einer
engagierten Person, die sich für ein Interview mit uns bereit erklären würden. Dieses
würde dann in Präsenz oder Online stattfinden, was in der gemeinsamen Absprache mit
uns entschieden wird.
Fällt Ihnen jemand spontan ein, die oder der uns zur Verfügung stehen würde bzw. mit
wem wir in weiteren Kontakt treten könnten? Wir würden uns sehr freuen, wenn sich
jemand von Ihrer Wache finden würde und ihre oder seine Bereitschaft zu einem Interview
erklären würde.
Falls Sie für eine Entscheidung noch weiter Informationen zur Masterarbeit benötigen,
dann melden Sie sich gerne bei uns.
Wir sind erreichbar per Mail (kleyanja@b-tu.de oder
krannpia@b-tu.de) oder telefonisch (0157/50450618 oder 0178/8436616).
Über eine positive Antwort freuen wir uns sehr.
Liebe Grüße
Anja Kley und Pia Lehmann
Kontakt
Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen
T +49 (0) 355 5818-711
Claudia.Arndt(at)b-tu.de