KI-Werkstatt für den Arbeitsalltag | 3. Teil: Wie kann ich KI im Lehrkontext nutzen?
Im dritten Teil der KI-Werkstatt werden KI-Werkzeuge und -Technologien präsentiert, die bei
der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen unterstützen
können und es wird gezeigt wie Lehrende Lernende beim reflektierten Umgang mit KITechnologien
unterstützen können.
Die Weiterbildungsreihe "KI-Werkstatt " besteht aus vier Veranstaltungen und lädt ein, sich mit
den grundlegenden Aspekten von Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen und diese
selbst auszuprobieren. Die Workshops richten sich an alle Interessierten, die mehr über KI und
deren Nutzen in verschiedenen Kontexten erfahren möchten. Von den Grundlagen der KI über
Anwendungen in der (Hochschul-)lehre bis hin zur Optimierung administrativer Abläufe
begleiten wir Sie praxisnah durch diese Veranstaltungsreihe.
Voraussetzung:
ChatGPT Account
Zielgruppe
Personen aus der Lehre und Verwaltung, geringe bis keine Vorkenntnisse
Datum:
Dienstag, 19.11.2024
Zeit:
10 – 11:30
Anmeldung
Online-Buchung
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3615
Uta.Galow(at)B-TU.De