Schulung für Praxisanleitende: Skills Lab

Dieser Qualifizierungstag mit dem Schwerpunkt auf Simulation und digitalen Kompetenzen erfolgt für Partnerinnen der AWO.

Im Rahmen der Praxisanleiter*innen-Qualifizierung in Bezug auf “Anleitungssituationen planen“, möchten wir den Teilnehmenden im Sinne der Lernortkooperation die Möglichkeit geben, das Skills Lab der Pflegewissenschaft an der BTU Cottbus-Senftenberg als Dritten Lernort kennenzulernen.

In diesem Zusammenhang wird dieser Tag für die Teilnehmenden praktisch erlebbar über drei simulierte Praxisanleitungen gestaltet. Ein „Room of Exploring“ rundet die Veranstaltung im hochschulischen Kontext ab.

Die Qualifizierung erfolgt im Rahmen des Projektes Hochschulischen Pflege-Ausbildung, Curriculumsentwicklung und Simulation (HoPACuSi)

Veranstaltungsort
Gebäude 2 - SFB (Geb. 2)
Campus Senftenberg

Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg

Kontakt

Marlene Kraske
Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
T +49 (0) 3573 85-756
marlene.kraske(at)b-tu.de

Nadine Hirche
Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
T +49 (0) 3573 85-771
nadine.hirche(at)b-tu.de
Glaskuppel im Konrad-Zuse-Medienzentrum