BTU-Studierende laden zum Schneeflockenball ein
Nach dem großen Erfolg der ersten derartigen Veranstaltung vor einem Jahr erwartet die Ballgäste erneut ein buntes Programm in festlichem Ambiente. Um 17 Uhr beginnt der Einlass in die geschmückte Mensa mit einem Sekt- und Saftempfang sowie mit Canapés.
Mit ihren Begrüßungsworten leiten die Präsidentin der BTU Prof. Dr. Gesine Grande und der Bürgermeister der Stadt Senftenberg Andreas Pfeiffer um 18 Uhr den Ball ein.
Ebenso kommen die studentischen Moderator*innen Elisabeth Großmann und Johann Hübner zu Wort und musiziert ein studentisches Streichquartett aus dem Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) der BTU zwischen den Reden.
Live gespielte klassische Tanzmusik aus dem IGP steht im Anschluss bis 20 Uhr auf dem Programm. Dann sorgt ein DJ bis 2 Uhr mit abwechslungsreicher moderner und klassischer Tanzmusik für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Um das Erscheinen in Abendgarderobe wird gebeten.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, so dass sich die Ballgäste rundum wohlfühlen können. So stehen Brezeln, Fingerfood und Kuchen zum Selbstbedienen zur Verfügung. Getränke sind zu geringen Preisen an der Bar erhältlich.
Alle Informationen zum Schneeflockenball gibt es unter der Internetadresse https://schneeflockenball.de.
Die Möglichkeit, Tickets für die Teilnahme zu buchen, besteht hier noch bis einschließlich Donnerstag, 9. Januar. Am Veranstaltungstag, Sonnabend, 11. Januar, sind Karten an der Abendkasse ab 17 Uhr gegen einen geringen Aufpreis und für späte Gäste ab 23 Uhr vergünstigt erhältlich.
Sitzplatzreservierungen können telefonisch angefragt werden unter: +49 (0)3573 85 421.
Organisiert wird der Schneeflockenball vom Runden Tisch der Fachschaften am Standort Senftenberg der BTU.
Kontakt
Sebastian Ladendorf
Fachschaftsrat Medizin- und Elektrotechnik
E sebastian.ladendorf(at)b-tu.de
T +49 (0) 3573 85-421
Pressekontakt
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de