Veranstaltungen für Kinder des VDIni-Clubs Lausitz

Der VDIni–Club Lausitz hält für Dich viele spannende Experimente aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich bereit. Auch wenn Mathe, Physik und Co. eigentlich nicht zu deinen Lieblingsfächern zählen, bist du bei uns herzlich willkommen! Hier kannst du ausprobieren, experimentieren und forschen und vor allem: fragen so viel du möchtest. Der VDIni-Club wird unterstützt durch den VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.), der an der BTU Cottbus–Senftenberg mit mehreren Arbeitskreisen vertreten ist. Die Studierenden dieses Arbeitskreises stehen dir beim Entdecken der Welt der Technik mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden dir zeigen, wie spannend naturwissenschaftliche Fragen sein können und dass man sie anhand von praktischen Beispielen leicht beantworten kann.

Samstag, 20. Februar 2016, 9 bis 9:45 Uhr/11 bis 11:45 Uhr/13 bis 13:45 Uhr

"Wer baut den höchsten Turm?"

Ein Turm kann viele Funktionen haben. Es gibt Aussichtstürme, Wachtürme, Fernsehtürme, Türme als Teil einer Burg oder eines Schlosses. Sie können aus ganz erschiedenen Materialien gebaut werden: Holz, Stahl, Stein, Beton aber auch aus Sand oder Papier. Was genau muss man eigentlich beachten, damit ein Turm nicht umkippt?

Welche Materialien eignen sich besser, welche schlechter zum Turmbau? Wir bauen Türme mit einfachen Gegenständen, die jeder zu Hause hat. Wer baut den besten Turm, der also nicht nur hoch ist, sondern auch am meisten trägt?

Samstag, 21. Mai 2016, 9 bis 9:45 Uhr/11 bis 11:45 Uhr/13 bis 13:45 Uhr

"Wie kann man ein Schiff selber bauen?"

Vielleicht hast du schon einmal mit Mama oder Papa ein kleines Papierschiffchen gefaltet und es auf dem Wasser schwimmen lassen. Dabei wirst du auch beobachtet haben, dass sich das Papier nach einer Weile mit Wasser vollsaugt und das Schiff untergeht. Um ein Schiff selbst zu bauen, kann man viele verschiedene Materialien verwenden.

Natürlich muss man dabei wissen, welches Material schwimmt und welches nicht. Kann ein Stein schwimmen? Oder ein Stück Holz oder Beton? Kann Stahl schwimmen? Warum gehen die riesigen Ozeanschiffe aus Stahl nicht unter? Beim VDIni-Club kannst du nach Lust und Laune ausprobieren, woraus man ein Schiff bauen kann und wie man das am besten anstellt.

Samstag, 5. Dezember 2015, 16. Januar und 20. Februar 2016, jeweils 9 bis 9:45 und 11 bis 11:45 Uhr

"Geheime Botschaften - wie man Nachrichten verstecken kann."

Hast auch du ein Geheimnis, das keiner erfahren darf? Ein Geheimnis muss gut verwahrt werden. In einem Tagebuch zum Beispiel. Oder man schreibt es sich irgendwo auf und verschließt den Zettel dann in einer Truhe. Niemand soll das Geheimnis finden und die geheime Nachricht lesen können! Wie man Nachrichten so verschlüsselt und versteckt, dass nur ihr sie lesen könnt, lernt ihr in diesem VDIni-Lausitz-Projekt. Ihr werdet geheime Schriften lesen können, Botschaften in Fotos entdecken und wirre Buchstabenkombinationen entwerfen, die nur ihr entziffern könnt! Für das meiste braucht man nicht mal einen Computer, aber vielleicht ist eure selbst erfundene Verschlüsselung so clever, dass Fremde sie nur mit einem Computer entschlüsseln können? Experimentiert in drei aufeinander aufbauenden VDIni-Lausitz-Workshops und einem abschließenden Wettbewerb mit den Professoren und Studierenden des Informatik-Studienganges in Senftenberg zum Thema Geheimnisse und Verschlüsselung, damit eure Geheimnisse nie mehr in falsche Hände geraten!

Samstag, 21. Mai 2016, 9 bis 9:45 und 11 bis 11:45 Uhr

Wettbewerb zum Workshop

Freitag, 13. November 2015, 16 Uhr

"Exkursion zur REMONDIS Brandenburg GmbH"

Was passiert mit unserem Müll? Ihr werft euren Müll sicher immer in die richtige Mülltonne, Papier in die blaue Tonne und Plastefolie in die gelbe Tonne. Aber warum müssen wir das tun? Wo bringt das Müllauto den Müll hin und was passiert danach? Wir fragen nach bei den Müllwerkern der Remondis GmbH in Großräschen.

Samstag, 14. November 2015, 10 Uhr

"Exkursion zur Cristalica GmbH Döbern"

Deine Mama hat bald Geburtstag? Oder für Papa fehlt noch ein tolles Geschenk? Cristalica in Döbern hat viele tolle Geschenkideen aus Glas im Angebot. Das klingt noch nicht so spannend? Ist es aber! Denn du kannst alles, was du willst selbst erstellen. Vom Rennauto über das Bierglas oder eine Vase und wer Lust hat kann auch noch

das Geschenk mit einem Namen versehen. Oder vielleicht doch lieber einen schönen Spruch? Wir werden uns auf unserer Exkursion ansehen, wie das alles funktioniert und wie viele tolle Möglichkeiten es zu entdecken gibt.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg

Kontakt

Steffi Zimmermann