Jetzt bewerben für den Brandenburger Innovationspreis 2025

Unter dem Motto „Zukunft.Nachhaltig.Gestalten“ werden innovative, nachhaltige Projekte und Ideen aus Industrie und Forschung gesucht und ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 28. März 2025.

Der Brandenburger Innovationspreis ist eine Auszeichnung, die an Unternehmen und Institutionen in Brandenburg verliehen wird, die durch nachhaltige innovative Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren herausragende Leistungen erbracht haben. Ziel des Preises ist es, die Innovationskraft in der Region zu fördern und zu würdigen. Insbesondere sind Kooperationsprojekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und interdisziplinäre Verbünde zur Bewerbung aufgerufen.

Der Wettbewerb richtet sich an Innovationen mit Bezug zu den Brandenburger Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie.
Eingereichte Wettbewerbsbeiträge werden nach der Innovationshöhe, Marktreife, Wertschöpfung im Land Brandenburg sowie Nachhaltigkeit bewertet.

Der Brandenburger Innovationspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeld dotiert. Die Preisverleihung findet am 10.07.2025 im Rahmen der Cross Cluster Konferenz 2025 im Gründungszentrum „Startblock B2“ statt.

Kontakt

Beatrix Krautz
HVP S 1 Technologie und Innovation
T +49 (0) 355 69-2281
beatrix.krautz(at)b-tu.de