Workshop: Einführung in die Additive Fertigung - Metall
Innovative Fertigungstechniken: Einstieg in den Metall-3D-Druck
Die Fertigungswelt befindet sich im Umbruch – insbesondere die additive Fertigung bietet Unternehmen vielfältige Chancen, innovative Produkte zu entwickeln, Prototypen schneller umzusetzen und komplexe Bauteile wirtschaftlich herzustellen. Gerade für KMU eröffnet der Metall-3D-Druck die Möglichkeit, individuelle Lösungen zu realisieren, Materialeinsatz zu optimieren und neue Märkte zu erschließen.
Im Fertigungsbereich der chesco Forschungsfabrik demonstrieren wir, wie Sie mit innovativen Verfahren wie dem Metall-3D-Druck Ihre Produktionsmöglichkeiten erweitern können. Unsere rund 100 Anlagen bilden unterschiedliche additive und konventionelle Fertigungsprozesse ab – von der Konstruktion bis zur Qualitätskontrolle. Wir zeigen Ihnen, wie der Metall-3D-Druck als Schlüsseltechnologie nicht nur eigenständig, sondern auch in Kombination mit anderen Verfahren neue Perspektiven für Ihre Produktion eröffnet.
Schwerpunkte des Workshops:
Dieser praxisorientierte Workshop bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Welt der additiven Fertigung mit Metall. Lernen Sie die wichtigsten Verfahren, Materialien und Anwendungsfelder kennen.
- Grundlagen und Materialien des Metall-3D-Drucks: Von Feedstock bis Metallpulvern
- Technologievergleich: Fused Filament Fabrication, Bound Metal Deposition, Binder Jetting und Laser Powder Bed Fusion (LPBF) im Hinblick auf Kosten, Präzision und Einsatzbereiche
- Praktische Einblicke in Design und Prozessoptimierung – angepasst an die spezifischen Anforderungen der Verfahren
- 3D-Scan und Nachbearbeitung: Wie Sie optimale Ergebnisse erzielen
- Anwendungen aus der Praxis: Funktionsteile, Prototypen und kreative Projekte
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die ein fundiertes Verständnis der additiven Fertigungstechnologien entwickeln möchten – von Einsteiger*innen bis zu erfahrenen Fachleuten. Besonders angesprochen sind Personen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Produktentwicklung, Gießereitechnik, Fertigung, Forschung, Lehre sowie Startups und Materialwissenschaft.
Nutzen Sie die Chance, neue Fertigungstechnologien für Ihre beruflichen oder kreativen Projekte zu entdecken und direkt anzuwenden!
Der Workshop findet am 14. März 2025 statt, von 09:00 bis 17:30 Uhr in der chesco Forschungsfabrik statt.
Hinweis: Für eine erfolgreiche Teilnahme am Workshop sind Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau erforderlich.
Bitte bringen Sie Arbeitsschutzschuhe mit! Sollten Sie keine Arbeitsschutzschuhe besitzen, geben Sie uns vorher Bescheid.
Veranstaltungsort
Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
chesco Projekträume und Fertigungshallen
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus
Weitere Informationen
Kontakt
Flug-Triebwerksdesign
T +49 (0) 355 69-5428
Daria.Morcinczyk-Meier(at)b-tu.de