LAMPENFIEBER LIVE
Am Mittwoch, 12. Februar 2025, 19:30 Uhr lautet das Thema „Wie soll das noch weitergehen?“ Alle Interessierten sind herzlich zu der kostenfreien Veranstaltung in der Kammerbühne Cottbus (Wernerstraße 60) eingeladen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)) an der BTU Cottbus-Senftenberg statt.
Kurz vor der Wahl lautet die Frage: Wie soll das alles noch weitergehen? Produktionen in Schauspiel und Musiktheater untersuchen Zustände in der Gesellschaft, beobachten, wie Dynamiken entstehen und kanalisiert werden und wozu es Menschen treibt, wenn sie feststellen: „Es ist etwas faul im Staate …“
Die Dramaturginnen Franziska Benack und Corinna Jarosch sprechen u.a. mit der Sängerin Anne Martha Schuitemaker über Fremdheit und Ausgrenzung in KLEIDER MACHEN LEUTE. Regisseur Dominik Wilgenbus erzählt, wie er seine Empörung über politische Zustände in Satire und die Produktion KEIN SCHÖNER LAND verwandelt. Die JUGEND OHNE GOTT sucht sich neue Götter und rennt blindlings ins Unglück und natürlich kommt auch Johannes Scheidweiler als HAMLET zu Wort, der auf seine Weise mit der Unzufriedenheit im Staate umgeht… Für die Außensicht haben wir uns Heike Bartholomäus und Eva-Maria König eingeladen, die sich an der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Projekt Future Skill Readiness beschäftigen und untersuchen, welche Zukunftskompetenzen jungen Erwachsenen in Lehre und Forschung vermittelt werden müssen.
Über das neue Veranstaltungsformat
An vier Abenden in der Spielzeit gewähren wir Einblicke, welche Themen uns gerade beschäftigen und bieten Gelegenheit, die Menschen hinter den Stücken kennenzulernen, erste künstlerische Eindrücke von Entstehungsprozessen und Konzeptionsphasen zu gewinnen und die roten Fäden unseres Spielplans zu entdecken. In regem Austausch kann dann der Abend mal gemütlich ausklingen, mal zur Party werden. Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie, unsere Gäste, vorbereitet haben. In lockerer Atmosphäre kommen die beiden Geschäftsführenden Dramaturginnen Franziska Benack und Corinna Jarosch mit Künstler*innen und Theatermacher*innen ins Gespräch.
Bemerkung zum Termin:
Kostenfreie Reservierungen:
https://www.staatstheater-cottbus.de/de/programm/extras/artikel-lampenfieber-live.html
Veranstaltungsort
Staatstheater Cottbus, Kammerbühne, Wernerstraße 60, 03046 Cottbus
Kontakt
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
T +49 (0) 355 69-3027
eva-maria.koenig(at)b-tu.de