Hochschulöffentliches Abschlusskolloquium: Julia Stenzel

Thema der Bachelorarbeit: Die Nutzung App-basierter Heimübungsprogramme durch Patient*innen mit Hüft- und Kniegelenksarthrose in Deutschland

Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung. Es dient der Feststellung, ob die oder der zu Prüfende befähigt ist, die Ergebnisse der schriftlichen Arbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fächerübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen, selbstständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen.

Wir wünschen viel Erfolg!

Kontakt

Carolin Bahns
Therapiewissenschaften I
T +49 (0) 3573 85-783
carolin.bahns(at)b-tu.de

Prof. Dr. rer. medic. Christian Kopkow
Therapiewissenschaften I
T +49 (0) 3573 85-741
christian.kopkow(at)b-tu.de