Erleben Sie den KI-Mai!

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Im Rahmen des KI-Monats laden das Multimediazentrum/IKMZ und das Projekt KI@MINT Sie herzlich ein, die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Lehre, Studium und Forschung kennenzulernen.

Liebe Hochschullehrende,

im Rahmen des KI-Monats - den wir im Mai als Kooperation zwischen Multimediazentrum/IKMZ und Projekt KI@MINT veranstalten - möchten wir Sie herzlich einladen, die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz kennenzulernen. 

Während des KI-Mais erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das speziell auf Lehre, Forschung und Austausch zugeschnitten ist. Dazu gehören:

Veranstaltungen im Rahmen des Digitalen Donnerstags:
wöchentlich donnerstags, 10:50-11:10 Uhr, online via Webex

  • 08. Mai 2025 "BTU.HAWKI - Zugang zu generativer Künstlicher Intelligenz (KI) an der BTU"
  • 15. Mai 2025 "Im Interview - Studentische Perspektive auf KI"
  • 22. Mai 2025 "Können und Nicht-Können - Eine Forschungsnotiz zur KI-gestützten Erstellung eines Knowledge Graphen"

Start des neuen Durchgangs der "KI-Werkstatt für den Arbeitsalltag: Was ist ChatGPT & wie kann ich es nutzen?"
wöchentlich dienstags ab 27.5.2025, 10:00 - 11:30, weitere Informationen und Anmeldung

  • A: Was sind KI-Textgeneratoren wie ChatGPT und wie kann ich es nutzen?
  • B: Wie kann mir KI im Arbeitsalltag im Büro helfen?
  • C: Wie kann ich KI im Lehrkontext nutzen?
  • D: Open Space - KI-Anwendungen und Nutzungshinweise

Der KI-Mai bietet Ihnen Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erweitern, neue Impulse für Ihre Lehre und Forschung zu gewinnen und sich unter Lehrenden auszutauschen und zu vernetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Medienzentrum-Team

Kontakt

Marlen Dubrau
Informations-; Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)
T +49 (0) 355 69-4355
marlen.dubrau(at)b-tu.de

Marie Theres Augsten
Multimediazentrum (MMZ)
T +49 (0) 355 69-3543
marietheres.augsten(at)b-tu.de
Das Bild zeigt den Roboter AMI. Foto: BTU, Sascha Thor