KAMINGESPRÄCH "Stadtentwicklung neu denken. Dreifache Innenentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit"

Wie lassen sich Flächeneffizienz, Nachverdichtung, städtebaulische Qualität, Grünräume und Mobilität in Einklang bringen? Beim Kamingespräch diskutieren Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft die Herausforderungen und Chancen der dreifachen Innenentwicklung – offen, kritisch und bei entspannter Atmosphäre.

Liebe Studierende, liebe Lehrende,

wir laden euch herzlich zu einem Kamingespräch ein, das sich mit einem hochaktuellen Thema der Stadt- und Regionalplanung beschäftigt: die dreifache Innenentwicklung.

Im Fokus steht die Frage, wie sich unterschiedliche Anforderungen – wie Flächeneffizienz und Nachverdichtung, städtebauliche Qualität, der Erhalt von Grün- und Freiräumen sowie eine angemessene Mobilität – miteinander vereinbaren lassen. Gleichzeitig beleuchten wir, wo Spannungen zwischen Anspruch und Realität entstehen.

Nach einer Diskussionsrunde mit Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft laden wir euch zu einem informellen Austausch bei Snacks und Getränken ein. Es erwartet euch ein Abend mit offenen Gesprächen, neuen Perspektiven und anregenden Diskussionen in entspannter Atmosphäre.

Gerne könnt ihr auch interessierte Freund:innen oder Kolleg:innen mitbringen.

Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Wer nicht fotografiert werden möchte, kann sich an der Bar einen Klebezettel holen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Veranstaltungsort
Atelier Mies, Konrad-Wachsmann-Allee 8
Zw. Bau LG 2C/2D (ZB LG 2C/D)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 6/8
03046 Cottbus

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch
Dekanat Fakultät 6
T +49 (0) 355 69-4209
fakultaet6(at)b-tu.de