Netzwerktreffen für simulationsbasiertes Lernen in Senftenberg

Simulationsbasiertes Lernen trägt dazu bei, die Patientenversorgung und Patientensicherheit zu verbessern. Das Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training in der Pflege (SimNAT Pflege) versteht sich als Arbeitsgemeinschaft, die im Herbst den Campus in Senftenberg besucht.

Im internationalen Raum bildet simulationsbasiertes Lernen bereits seit vielen Jahren einen festen Bestandteil der Pflegeausbildung. Mit Hilfe von Skillstraining und Simulation werden Auszubildende und Studierende auf die klinische Praxis vorbereitet, so auch bei uns an der BTU. In einer sicheren, geschützten Lernumgebung können gezielt pflegerische Handlungen und Abläufe eingeübt und optimiert werden.

Das Netzwerk, in dem auch das Institut für Gesundheit vertreten ist, möchte das simulationsbasierte Lehren und Lernen nachhaltig in die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen etablieren. Das Netzwerktreffen bietet daher eine gute Plattform zum Austausch. 

Mitglieder des Netzwerkes sind Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulen und Berufsfachschulen. Neue Mitglieder sind stets herzlich willkommen!

Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training für Gesundheitsfachberufe SimNAT Gesundheitsfachberufe e.V.

Kontakt

Peggy Simmank
Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
T +49 (0) 3573 85-727
peggy.simmank(at)b-tu.de

Jeannette Jänchen
Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
T +49 (0) 3573 85-723
jeannette.jaenchen(at)b-tu.de
Simulationstraining im Studiengang Pflegewissenschaft