Wo Quantenmechanik in der makroskopischen Welt sichtbar wird: Nobelpreis für Physik 2025
Für den Physik-Nobelpreis 2025 sind John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis nominiert. Sie haben Mitte der 80-er Jahre den quantenmechanischen Tunneleffekt in supraleitenden Schaltkreisen untersucht und damit auch die Grundlage für die Bausteine von Quantencomputern gelegt. Der Vortrag gibt eine anschauliche Einführung in die Grundlagen der Supraleitung, bei welcher Stromtransport ohne elektrischen Widerstand möglich ist. Supraleitung ist eines der wenigen physikalischen Phänomene, welche die Quantenmechanik in unserer makroskopischen Welt sichtbar macht. Darauf aufbauend wird im Vortrag die Arbeit der designierten Physik-Nobelpreisträger vorgestellt und die daraus folgenden Implikationen für die Konstruktion von Quantencomputern diskutiert.