Internationale Tagung zum Erhalten und Gestalten
Auf der internationalen Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege (AKTLD) diskutieren Fachleute vom 2. bis 5. Oktober 2025 wie Architektur und Denkmalpflege sich gegenseitig stärken können. Organisiert wird sie in diesem Jahr vom BTU-Fachgebiet Denkmalpflege.
"Die natürliche Allianz und Partnerschaft zwischen Architektur und Denkmalpflege ist nach wie vor eher ein Ideal als eine Realität", sagt die Leiterin des Fachgebiets, Prof. Dr. Johanna Blokker. "Aber wenn wir es mit der Bauwende ernst meinen, dann ist in beiden Disziplinen ein Weiter-wie-bisher schlicht unhaltbar."
Eine sozial-ökologische Bauwende soll Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammenbringen. "Keine kleine Aufgabe", ergänzt Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der Universität. "Aber eine für die wir hier an der BTU ganz besonders gut gerüstet sind, denn unsere Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung verfügt über umfassende Fachkenntnisse nicht nur im Gestalten, sondern auch im Erhalten von Bauten aller Art."
Darüber hinaus ist die BTU die einzige Universität in Deutschland, an der Architektur mit den Schwerpunkten Design und Heritage angeboten wird. In den internationalen Studiengängen "Heritage Conservation" und "Heritage Studies" kommen Expert*innen aus der Bau- und Kunstgeschichte und der Denkmalpflege zusammen, damit sie gemeinsam den Herausforderungen eines sich wandelnden Klimas und einer sich immer schneller verändernden Welt begegnen können.
Den Dialog zwischen Architektur und Denkmalpflege stärken, ist auch das Ziel der AKTLD-Konferenz. Der Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege ist der Verband der Hochschullehrer*innen und anderer Fachleute, die auf dem Gebiet der Denkmalpflege an Universitäten und Fachhochschulen lehren und forschen. In dem Arbeitskreis finden sich entsprechend dem interdisziplinären Charakter der Denkmalpflege Vertreter*innen u. a. aus Architektur und Bauforschung, Kunst-, Geschichts-, und Restaurierungswissenschaften, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Rechtswissenschaften und Stadtplanung.
Fachkontakt
Denkmalpflege
T +49 (0) 355 69-3992
johanna.Blokker(at)b-tu.de