5. BTU MINT-Frauen Netzwerktreffen

Wir laden hiermit alle MINT-Frauen der BTU zu unserem nächsten MINT-Frauen Netzwerktreffen am 28. Oktober ein. In unserem 5. Treffen verabschieden wir nicht nur unsere Alumni, sondern begrüßen wir feierlich auch unsere neuen MINT-Frauenstipendiatinnen. Unterstützt wird unser Treffen von Frau Prof. Kneiske vom Fraunhofer IEG.

Das 5. Netzwerktreffen der BTU MINT-Frauen steht vor der Tür und wir haben wieder ein ansprechendes Programm für Euch bereit. Wir freuen uns auf die feierlich Übergabe der MINT-Frauenstipendien an neun herausragende junge Frauen, die ihr Erststudium an der BTU in den Disziplinen Physik, Biotechnologie, ERM, Umweltwissenschaften, Medizintechnik und Bauingenieurwesen aufnehmen. Unterstützt wird die Übergabe von Vize-Präsident Prof. Peer Schmidt.

Zudem werfen wir einen Blick zurück in die vergangenen dreieinhalb Jahr BTU MINT-Frauenstipendium und trauen uns auch in die Zukunft zu schauen. Lasst Euch überraschen.

Prof. Kneiske vom Fraunhofer IEG wird uns einen inspirierenden Einblick in die Karrierewege von etablierten MINT-Frauen in der Forschung geben. Sie wird uns zeigen, wie vorbildliche Forscherinnen aus schwierigen Situationen gestärkt hervorgegangen sind und ihren Platz erobert haben. Und zu guter Letzt wird sie mit den Teilnehmerinnen einen Workshop zum Thema Zukunft entwerfen durchführen.

Wir freuen uns sehr, Euch alle zu unserem nächsten Netzwerktreffen am 28.10.2025 im Startblock B2 im Gelben Saal zu empfangen. 

Hier noch einmal die wichtigsten Informationen kompakt:

Eingeladene:     Alle MINT-Frauen der BTU Cottbus-Senftenberg
Veranstalter:      MINT-Frauennetzwerk der BTU
Kosten:              Keine 

Veranstaltungsort
Startblock B2 - Gelber Saal
Gründungszentrum Cottbus (COLab)
Zentralcampus

Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus

MINT-Botschafterin

Dr. Ramona Riedel
Dekanat Fakultät 2
ramona.riedel(at)b-tu.de
BTU MINT-Frauennetzwerk; erstellt mit Canva
Geek Girls Workshopreihe; erstellt mit Canva
Geek Girls Workshop Physik