Der Physik-Nobelpreis 2025 im Fokus der Reihe „MINT am Mittwoch“

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „MINT am Mittwoch“ der Fakultät MINT, Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik der BTU am Zentralcampus Cottbus wird Prof. Dr. Götz Seibold, Dekan und Inhaber des Lehrstuhls Computational Physics, am 5. November 2025 um 17:30 Uhr über den diesjährigen Nobelpreis für Physik sprechen.

Alle Interessierten sind zu diesem Vortrag in das Zentrale Hörsaalgebäude der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), Hörsaal C, Konrad-Wachsmann-Allee 3 in 03046 Cottbus eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an die Quantenforscher John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis. Sie haben Mitte der 80-er Jahre den quantenmechanischen Tunneleffekt in supraleitenden Schaltkreisen untersucht und damit auch die Grundlage für die Bausteine von Quantencomputern gelegt.

Der Vortrag gibt eine anschauliche Einführung in die Grundlagen der Supraleitung, bei welcher Stromtransport ohne elektrischen Widerstand möglich ist. Supraleitung ist eines der wenigen physikalischen Phänomene, welche die Quantenmechanik in unserer makroskopischen Welt sichtbar macht. Darauf aufbauend wird im Vortrag die Arbeit der designierten Physik-Nobelpreisträger vorgestellt und werden die daraus folgenden Implikationen für die Konstruktion von Quantencomputern diskutiert.

Zur öffentlichen Vortragsreihe „MINT am Mittwoch"
I
n der Vortragsreihe „MINT am Mittwoch“  werden aktuelle Themen aus der Wissenschaft für eine interessierte Öffentlichkeit verständlich vermittelt. Inhaltlich stehen die Vorträge in Verbindung mit den Forschungsthemen an der Fakultät 1 MINT-Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik und geben so spannende Einblicke in die Arbeitsgebiete der Grundlagenwissenschaften an  der BTU Cottbus-Senftenberg.

Weitere Informationen:
https://www.b-tu.de/fakultaet1/aktuelles/mint-am-mittwoch

Fachkontakt

Dr. rer. nat. Ion Dan Borcia
Dekanat Fakultät 1
T +49 (0) 355 69-4192
borciai(at)b-tu.de

Pressekontakt

Ralf-Peter Witzmann
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Prof. Dr. Götz Seibold ist Referent der aktuellen Veranstaltung im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "MINT am Mittwoch". Foto: BTU, Ralf Schuster